Die rotgrüne „Frauenregierung“

Artikel teilen

Vergeblich protestierten die Verantwortlichen des FrauenMediaTurm gegen die überraschende und zum Teil rückwirkende Kürzung der Förderung des FMT. Die SPD-Ministerinnen für Wissenschaft und Kultur folgten der von der grünen Ministerin für Emanzipation im März 2011 initiierten, rückwirkenden Streichung und kürzten ihre Anteile auf die Hälfte. Was bleibt, sind 70.000 Euro, gerade mal genug für die Betriebskosten. Und das in einem Jahr, in dem Ministerin Steffens die im Haushalt vorgesehenen sieben Millionen Euro für Frauen nicht abrief, also verfallen ließ! Ginge es nach der Kraft-Regierung, müssten die Lichter ausgehen in dem modernsten, umfassendsten feministischen Archiv und Dokumentationszentrum zur Geschichte der Frauen in Deutschland. Der ehrenamtliche Vorstand des FMT ist entschlossen, die Zukunft des Archivs zu sichern, so oder so. Doch: Was will uns dieses Vorgehen einer solchen „Frauenregierung“ sagen? FAZ und Spiegel analysieren die Motive von Schwarzgrün, und der Vorstand des FMT kommentiert die Absage der Ministerpräsidentin. mehr

Artikel teilen
 
Zur Startseite