Mütter & Väter

Anzeige

Artikel zum Thema

Kuckucksväter: Auf zur Wahrheit!

Ist nun jeder fünfte oder nur jeder 25. Vater nicht der biologische? Bei den 40.000 misstrauischen Vätern im Jahr hat nur jeder vierte Recht. Aber: Was heißt das für das Kind? Es begann mit Gerede im Dorf. Zuerst dachte Walter T., das Geschwätz der Leute hinge mit Manuela zusammen, seiner Neuen. Sie war 25, er 52.

Das Desaster Betreuungsgeld

Mit der politischen Agenda ist es ja oft wie mit den Vorabendserien. Die Handlung lässt bei der Betrachterin ernsthaften Zweifel am Realitätssinn der verantwortlichen Drehbuchautoren zu. Ein schönes Beispiel für diese Parallelität zwischen Bundestag und Fernseh-Set beschert uns seit nunmehr fünf Monaten der

Leihmütter: Dein Bauch gehört mir!

Im Fernsehen ist das Thema Leihmütter ein Renner, so wie in "Monsoon Baby" im Ersten. Aber auch im Leben. Ein Kind bei einer indischen Leihmutter (Foto) kostet nur 30.000 Euro. KäuferInnen sind auch deutsch Paare - gegen das deutsche Gesetz. Ein Pro & Contra.

Die Chronik: Highlights aus 40 Jahren

Ja, das alles hat EMMA schon berichtet, kommentiert, angezettelt.

Lisa Ortgies: Spitzenväter

EMMA Januar/Februar 2006 Lisa Ortgies ortet nach dem bekannten Hausfrauen-Syndrom jetzt das neue Atlas-Syndrom: Darunter leiden Männer, die gar zu viel auf ihren Schultern tragen. Bernd aus Nordrhein-Westfalen ist sich nicht zu schade, seinen blassen Schmerbauch zu entblößen und benutzt einfach sein Sweatshirt

Unterhaltsrecht: Hausfrauen ohne Netz

Das neue Unterhaltsrecht ist gerecht – zu gerecht. Es sichert die überkommenen Sitten und unemanzipierten Verhältnisse nicht ab. Das müssten in Zukunft Eheverträge leisten. Der Sachverhalt ist nicht neu. Seit dem 1. Januar 2008 gilt das neue Unterhaltsrecht, das das Ende der Hausfrauenehe nun auch juristisch
Mehr zum Thema