Zum Inhalt springen
Probe
Abo!
Menü einblenden/ausblenden
Menü
Suchbegriff
Themen
Abo
Shop
Archiv
AliceSchwarzer.de
Emma.de
Suchbegriff
Format
Dossier; Interview
Gefahren der „natürlichen Geburt“
Franziska Schmidt ist seit der Geburt ihres Sohnes schwer verletzt und trägt lebenslange Schäden davon. Sie fordert das Recht auf den Kaiserschnitt! Ein Gespräch. Immer noch gilt die „natürliche Geburt“ als der einzige „richtige“ Weg für eine „richtige“ Mutter. Welche Gefahren dabei drohen, wird selten gesagt.
Es nimmt absurde Formen an
Till Amelung war biologisch eine Frau und ist heute ein Transmann. Trotzdem warnt der Genderwissenschaftler vor dem "affirmativen Ansatz". Er hält den Geschlechterwechsel oft für den Versuch einer Lösung ganz anderer Probleme - und macht sich damit reichlich Feinde.
Der Druck ist riesig
Eine Mutter ist verzweifelt. Ihre 16-jährige Tochter behauptet plötzlich, sie fühle sich als Mann und will unbedingt das Geschlecht wechseln. Doch ist die Tochter wirklich trans? Oder folgt sie nur einem Trend in ihrer Peer-Group - statt sich die Freiheit zu nehmen, ein unangepasstes Mädchen zu sein?
Was richten wir da an?
Der Jugendpsychiater Dr. Alexander Korte ist hoch alarmiert. Er spricht von einem regelrechten "Trans-Hype". Und warnt vor der Gefahr, zu rasch zu handeln. Wird nicht rollenkonformes Verhalten einfach wegoperiert? Vor allem Mädchen sprengen zunehmend nicht ihre Geschlechterrolle, sondern wechseln sie einfach.
Eine Vision für Europa!
Seit 29 Jahren ist die European Women’s Lobby (EWL) das Sprachrohr der Frauen in Europa. Über 2.000 Frauenorganisationen aus allen EU-Ländern sind unter ihrem Dach organisiert. Die Frauenlobby nimmt direkt Einfluss auf die EU-Gleichstellungspolitik. Die EWL-Generalsekretärin Joanna Maycock hofft auf das Erwachen der Frauen in Europa.
Imkern Frauen anders?
Ja! Sagt Undine Westphal. Deshalb bietet die Hamburger Imkerin seit 2010 Imkerkurse für Frauen an und hat sogar einen Imkerratgeber für Frauen geschrieben. EMMA hat mit ihr gesprochen.
"Wir sind kein drittes Geschlecht!"
Zum Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie. EMMA hat mit der renommierten australischen Männerforscherin Raewyn Connell gesprochen. Sie hieß früher Robert und erklärt: Als Mann-zu-Frau-Transsexuelle erlebt man im Patriachat eine Art "Downgrade". Und das nicht nur wegen respektloser Sprüche auf der Straße.
„Seelische Symptome sind Beweise“
Der Traumatologe ist auch der Therapeut von Claudia Dinkel, der Ex-Freundin von Jörg Kachelmann. Er spricht über den Prozess und die strukturelle Gewalt allgemein.
Geschichte von Mensch & Tier
Eine Historikerin, die die Geschichte der Mensch-Tier-Beziehungen erforscht, gibt es in Deutschland nur einmal. Sie heißt Mieke Roscher und ist seit 2014 Professorin für "Human Animal Studies" an der Universität Kassel.
Like a Pascha
Warum gehen Männer ins Bordell? Fragte sich Svante Tidholm und drehte einen Film im "Pascha" in Köln. Was der Mann aus Schweden sah, war für ihn „ein Schock“.
Seiten
1
2
nächste ›
letzte »
›
nach oben