EMMA kommt jetzt wieder öfter!

Ab Dezember erscheint EMMA wieder im gewohnten Zwei-Monats-Rhythmus. Nachdem EMMA drei Jahre lang als Quarterly erschienen ist, hat der EMMA-Verlag jetzt beschlossen, ab 2013 wieder auf den bewährten Rhythmus von zwei Monaten zurückzugehen. Auf vielfachen Wunsch von LeserInnen und angesichts der wieder steigenden

Sehenswert: Was bleibt...

Heute Abend um 20.15 Uhr zeigt arte diesen sensiblen Film über ein Frauenleben: "Was bleibt" mit Corinna Harfouch als manisch-depressive Mutter und Ehefrau Gitte. Die setzt ihre Medikamente ab. Das hat Folgen, nicht nur für sie sondern für die gesamte Familie.

Pfoten weg, I mog ned!

„O’zapft is!“ An diesem Wochenende ist es wieder soweit: In München startet das Oktoberfest. Seit über 200 Jahren schunkeln die Bayern und mit ihnen über eine Million TouristInnen auf dem größten und bekanntesten Volksfest der Welt. Die Kehrseite des geballten Frohsinns: Im vergangenen Jahr wurden 17

Zwölf Afrikanerinnen zu Besuch bei EMMA

„Was bedeutet es für euch, dass ihr mit Angela Merkel eine Frau als Regierungschef habt?“ - „Wie lange hat es nach der Aktion ‚Ich habe abgetrieben’ gedauert, bis ihr dann ein liberaleres Abtreibungs-Gesetz hattet? Wir kämpfen auch gerade für das Recht auf freie Abtreibung!“ - „Die homosexuellen

Gegenwind für Viviane Reding

Das Quoten-Theater, das mittlerweile auf EU-Ebene spielt, steuert auf sein großes Finale in diesem Herbst zu. Und wie es sich für ein vernünftiges Theaterstück gehört, erleben wir nun noch mal eine dramatische Wende. Neun EU-Staaten, allen voran Großbritannien, haben sich in einem offiziellen Brief an

Proteststurm nach Vergewaltigungs-Freispruch

Nach dem Urteil brach ein solcher Sturm der Entrüstung los, dass die Präsidentin des Essener Landgerichts sich genötigt sah, eine Presseerklärung abzugeben. Am 10. September hatte Richterin Luise Nünning (Foto) den 31-jährigen Angeklagten vom Vorwurf freigesprochen, im Juli 2009 ein damals 15-jähriges

13. September: Alice Schwarzer am Tatort

Mit 18 Jahren ist sie im Jazzlokal Downtown tanzen gegangen und hat in den Altstadtkneipen zum Befremden der Köbesse Tee getrunken. Mit 20 Jahren ist sie beim Karnevalsball in der Kunstakademie mit Freundinnen durchs Fenster geklettert, wg. Vermeidung des Eintrittsgeldes. Mit 25 Jahren hat sie als Volontärin der

Was war da los, Frau Becker?

Die EMMA eng verbundene Cartoonistin Franziska Becker hat gerade in Kassel, zeitgleich mit der documenta 13, ihren einwöchigen Workshop, die 6. Sommerakademie für Komische Kunst, beendet. An ihrem letzten Tag schickte sie der Redaktion eine Sensationsmeldung, die EMMA hiermit exklusiv veröffentlicht. Unbemerkt von

Schweizer Blogger beklagt Übermütter

„Hallo EMMA, ich schick euch hier meinen Aufreger der Woche!“ Diese Nachricht unserer Leserin Mirja, 40, aus Karlsruhe erreichte gerade die EMMA-Redaktion. Der Aufreger: Ein Kommentar von Réda Philippe El Arbi (Foto), der als „Quotenmann“ für das Schweizer Online-Magazin Clack den „kleinen Unterschied in

Schwarzer & Flitner stellen ihr Buch vor

Über zwölf Jahre, von 2000 bis 2012, sind Alice Schwarzer und Bettina Flitner immer wieder nach Burma gefahren. Damals war das Land, das sich gerade öffnet, noch verschlossen – und verfemt. Doch was die beiden sahen und erlebten, war oft so ganz anders als das Klischee von Burma, das in der westlichen Welt

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren