Die "kranke Opferindustrie" meldet sich zu Wort

Am Sonntag bei Jauch legten Herr und Frau Kachelmann nochmal eins drauf. Nicht nur mit der Werbung für ihr Buch inklusive Werbeblock für Kachelmanns Medienanwalts-Kanzlei und seine Lieblingsjournalistinnen Rückert (Zeit) und Friedrichsen (Spiegel). Sondern auch mit ihrem Rundumschlag gegen die „Opferindustrie“

Homofestivals: Die Termintipps im Oktober

Albert Nobbs ist Butler in einem Dubliner Hotel um 1860. Er ist penibel, schweigsam und – eine Frau. Eine Frau, die weiß, dass sie ihren Traum vom Auswandern nach Amerika und einem eigenen Laden nur via Geschlechtswechsel leben kann. Glenn Close (Foto re), die auch das Drehbuch schrieb, bekam für ihre berührende

Stuttgarter Rechte planen Demo gegen Alice!

Auf Einladung von „Efa“, der Eislinger Frauen-Aktion, kommt Alice Schwarzer nach sieben Jahren wieder in die Stadt. Sie wird am 17. Oktober in der Stadthalle aus ihrer Autobiografie „Lebenslauf“ lesen und anschließend mit dem Publikum diskutieren. „Beim letzten Mal ging es da heiß her“, erinnert sie sich.

Frauen-Lebenswerk-Preis für Gerda Lerner

Als 18-Jährige musste Gerda Lerner, geborene Kronstein, vor den Nazis aus Wien fliehen. Mit fünf Schilling in der Tasche kam sie in Amerika an. Aus der Frau mit der bewegten Geschichte wurde eine Pionierin der Frauengeschichtsforschung. 1972 gründete Lerner am New Yorker Sarah Lawrence College das erste Institut

Was wünscht ihr euch zum ersten Welt-Mädchentag?

Während zwei von drei Mitgliedern von Pussy Riot sich nun innerlich auf zwei Jahre russisches Arbeitslager vorbereiten müssen, Angela Merkel über den Nachwehen ihrer Griechenlandreise brütet und das ZDF um den in „Wetten dass...?“ verstorbenen Pudel „Monarch“ trauert, möchten wir uns kurz Zeit nehmen, um

Ein Freudentag für alle Katholikinnen!

Der Sonntag war ein Freudentag für die Katholikinnen in der ganzen Welt, aber auch für so manchen Katholiken. Die Benediktinerinnen im Kloster Eibingen im Rheingau, das einst von Hildegard gegründet worden war, dürften noch immer jubeln und tanzen. Denn sinnenfrohes Tanzen mit Blumenkränzen im Haar war zu Zeiten

Je höher die Qualifikation, desto größer der Gap

Frauen verdienen nach einem Hochschulstudium 27 Prozent weniger als Männer. Weibliche Führungskräfte 30 Prozent weniger als männliche. Die neuen Zahlen zum Gender Pay Gap in Deutschland verheißen nichts Gutes. Wann ändert sich das endlich? Weiterlesen

Sophie Hunger auf Tour


Die Schweizer Ausnahmemusikerin Sophie Hunger veröffentlicht am 5. Oktober ihr neues Album „The danger of light“ und ist im November und Dezember auf Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. EMMA hat die Pop-Komponistin porträtiert. Weiterlesen

Schreibt uns eure Lösungen!

Die Kinderfrage ist eine Partnerfrage, findet EMMA-Autorin Jeanne Rubner (Foto), selbst erfolgreiche Journalistin – und Mutter von vier Kindern. Denn: Die meisten Frauen trauen sich einfach nicht, die Väter einzuklagen – und tappen in die Mutterfalle. So wie kürzlich die Politikwissenschaftlerin Anne-Marie

Alternativer Nobelpreis für Sima Samar



Wenn ab 2014 die Internationalen Truppen Afghanistan verlassen, wird das kriegszerrüttete Land Frauen wie sie sehr nötig haben: Sima Samar, Medizinerin, Frauenrechtlerin, Heldin, Afghanin. Die Ärztin kämpft seit drei Jahrzehnten für die Rechte von Frauen und Mädchen in ihrem Land. Trotzte den Sowjets, den

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren