Die Quotenfrau Nr. 1 ist Kanzlerin Merkel!

Keine Frage: Eine stolze Frau kann eigentlich nur gegen die Quote sein! ICH schaffe es auch so. ICH habe keine Lust, an der hart erarbeiteten Spitze neben „staatlich geförderten Quotenfrauen“ zu landen. ICH finde, die anderen Frauen sollen sich einfach auch mehr anstrengen. Darauf baut die Titelgeschichte von

„Dieser Film muss ein Weckruf sein!“

Gerade weil man so wenig sieht, ist es so grauenvoll. Denn wenn die Kamera den Raum verlässt, müssen sich die ZuschauerInnen vorstellen, was gleich passieren wird, wenn der massige Mann mit dem Handtuch um die Hüften sich dem kleinen Mädchen auf dem Bett nähert. Fee (Paraschiva Dragus) ist zehn, kommt aus

Ihr Kampf um ein selbstbestimmtes Leben

Sie boxt wieder. Am Samstag, 12. Januar, tritt Rola El-Halabi in ihrer Heimatstadt Ulm zum WM-Kampf gegen Lucia Morelli an. Dass die 27-Jährige noch einmal in den Ring steigen würde, hätte am 1. April 2011 wohl niemand für möglich gehalten. An diesem Tag drang Rola El-Halabis Stiefvater Hicham in Berlin in die

Sie hat Geschichte geschrieben

Die Pionierin der Frauengeschichtsforschung, Gerda Lerner, ist am 2. Januar mit 92 Jahren in ihrer Wahlheimat Amerika gestorben. Das gab die Universität Wisconsin-Madison, wo sie Jahrzehnte lang gelehrt hatte, jetzt bekannt. Die als Gerda Hedwig Kronstein geborene Wienerin war 1938 aus ihrer Heimat vertrieben worden,

Wie steht es um den Opferschutz in Deutschland?

Die Tat fand nicht in Indien statt, auch nicht in Bangladesh oder Pakistan – sondern in Hilden. Als Reyhan K. am 29. Dezember die Wohnungstür öffnete, schüttete ihr ein 18-Jähriger Säure ins Gesicht und verätzte ihr Stirn und das linke Auge. Auftraggeber des Anschlags war Reyhans Ex-Freund Serhat. Der

"Ich scheue keine Herausforderung"

Der neue "Bachelor" Jan Kralitschka sucht auf RTL seine Traumfrau - im Interview mit Gala verriet er schon vorher seine persönlichen Vorlieben. Kanzlerin Angela Merkel und Feministin Alice Schwarzer stehen dabei weit oben: "Ehrlich gesagt sind beide Frauen auf ihre Weise sehr attraktiv", so der

Was uns und euch im neuen Jahr erwartet

Wir starten in unser 37. Jahr - und gehen in die Offensive. Das EMMA-Print-Heft erscheint ab sofort wieder alle zwei Monate. Und EMMAonline plant für Herbst einen Relaunch, der euch, die UserInnen, noch stärker und sichtbarer mit einbeziehen wird. Denn viele Informationen und Anregungen verdanken wir euch, unseren

"Ihr Kampf wird nicht umsonst gewesen sein!"

Es war ein kalter früher Sonntagmorgen, einer dieser Tage, an dem man in Delhi wegen des dicken Nebels die Hand vor Augen nicht sehen kann, als der Leichnam der von sechs Männern brutal vergewaltigten Studentin, der 23-jährigen Nirbhaya (Foto), in einem Krematorium am Stadtrand hastig und durch ein

Alice Schwarzer erste Frau unter 500 Intellektuellen!

Die letzten zehn Jahre des öffentlichen Wirkens von Intellektuellen wurden vermessen. Heraus kam: Auf Platz 1 steht Günter Grass. Es folgen zwei weitere Schriftsteller, Peter Handke und Martin Walser. Sodann taucht auf Platz 4 Alice Schwarzer auf, als erste Frau. Dicht gefolgt von Elfriede Jelinek, Platz 5. Und

Was frau statt Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielen tun könnte

In der aktuellen EMMA-Ausgabe stehen „50 Fragen“ an alle Leserinnen. Und das nicht nur zu Beruf, Familie und Polit-Engagement, sondern auch zur Kanzlerin, zur Prostitution oder zum Islamismus. Wenn es also gar zu weihnachtlich wird oder gerade mal wieder der Baum brennt: Einfach zur EMMA greifen oder ins Internet

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren