Steinbrück trifft Slaughter

Peer Steinbrück ist, das ist mittlerweile gemeinhin bekannt, weder ein Frauenpolitiker, noch ein Politiker der Frauen. Ein Makel, mit dem die SPD nicht in den Wahlkampf ziehen will – und kann. Und deshalb arbeitet Steinbrück fleißig an seinem Image als Frauenversteher. Heute zum Beispiel: Da trifft der

Mitfühlsam & hartherzig zugleich

Auf den zweiten Blick hätte die Wahl idealer nicht sein können. Für die herrschende Kirche. Denn Jorge Mario Bergoglio – seit gestern Abend Papst Franziskus – ist weltzugewandt und dogmatisch zugleich. Der auffallend bescheidene, ja demütige erste Auftritt des 76-Jährigen auf dem Balkon des Vatikan bestätigte

Tricky Women Festival in Wien

Das ist Yekaterine aus Moldawien. Sie bewirbt sich als Kinder- und Altenpflegerin ins Ausland. Nach Israel kommt sie, wird dort aber zur Prostitution gezwungen. Die beklemmende Scherenschnitt-Animation „Catherine the Great“ der in Tel Aviv lebenden russischstämmigen Anna Kunstman läuft auf dem

Tissy Bruns wird uns fehlen

Ich kannte Tissy eigentlich noch gar nicht so lange. Erst seit ihrer Berliner Zeit, da war sie schon Chefkorrespondentin des Tagesspiegel und Vorsitzende der Bundespressekonferenz. Und ich erinnere mich, mit welch diebischem Vergnügen sie, geführt von Bundespräsident Johannes Rau, den Bundespresseball eröffnete.

Karlsruher Gespräche über die "Zwischengesellschaft"

Das ZAK veranstaltet vom 22. bis 24. Februar die 17. „Karlsruher Gespräche“. Diesmal widmet das „Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft“ sich dem Thema „Zwischengesellschaft – Tradition und Moderne im Widerspruch“. Nach der Eröffnung des Symposiums durch Alice Schwarzer spricht die afghanische

Ausstellung: Ost-West-Nord-Süd

Wir sehen nur den Arm eines Mannes in Uniform, der eine junge Frau wegzerrt aus einer idyllischen Blumenlandschaft. Das Gesicht der Frau ist angstverzerrt. Sie scheint zu wissen, was als nächstes kommt. Das Bild ist von der verstorbenen Koreanerin Sundock Kim, die diese Szene als junge Frau selbst erlebt hat. Denn Kim

Karlsruhe erlaubt „Sukzessiv-Adoption“

Wer die bisherigen Urteile des Bundesverfassungsgerichts zur Homo-Ehe kennt, hatte mit nichts anderem gerechnet: Die Karlsruher RichterInnen haben das Verbot der sogenannten Sukzessiv-Adoption für Eingetragene LebenspartnerInnen für verfassungswidrig erklärt. Künftig ist es möglich, dass einE

Karlsruhe erlaubt „Sukzessiv-Adoption“

Wer die bisherigen Urteile des Bundesverfassungsgerichts zur Homo-Ehe kennt, hatte mit nichts anderem gerechnet: Die Karlsruher RichterInnen haben das Verbot der sogenannten Sukzessiv-Adoption für Eingetragene LebenspartnerInnen für verfassungswidrig erklärt. Das heißt: Künftig wird es möglich sein, dass einE

Happy Birthday, Yoko Ono!

Schön, dass sie es noch erlebt. Auch wenn sie dafür einen Preis zahlt: den der Altersdiskriminierung. „Nachdem ich den Rassismus und den Sexismus überlebt habe, jetzt auch noch das“, spottete die 80-Jährige in einem der zahllosen Interviews, die sie deutschen Medien zu ihrer großen Retrospektive in der

Zehntausende Frauen demonstrierten gegen Gewalt

Von Neu-Delhi (Foto) über Berlin bis New York haben zehntausende Frauen gegen Gewalt und Unterdrückung demonstriert. Die US-Feministin Eve Ensler hatte zu dem Aktionstag „One Billion Rising“ (Eine Milliarde erheben sich) aufgerufen. Denn laut einer Studie der UNO werden eine Milliarde Frauen auf der Welt

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren