Gegen Sexismus und gegen sexuelle Gewalt!

Seit Wochen protestieren Frauen gegen Sexismus. Heute gehen sie auf die Straße. „One Billion Rising“ heißt der weltweite Aktionstag, initiiert von der US-Feministin Eve Ensler. Und morgen geht es weiter: Die Aktivistinnen von Pinkstinks starten in Hamburg mit ihrer deutschlandweiten Straßentheatertour gegen

Frankreich verabschiedet Homo-Ehe

Noch einmal ging es hoch her, bis am 12. Februar die über Monate hitzig diskutierte „Ehe für alle“ in der Assemblée Nationale mit 329 gegen 229 Stimmen verabschiedet wurde. Damit hatder französische Präsident Hollande gegen den erbitterten Widerstand der Konservativen - die 4999(!) Gegenanträge gegen das

Karnevalspräsidentinnen Alaaf!

Kölle Alaaf! In ganz Deutschland geht das Leben seinen normalen Gang. Außer im Rheinland: hier startet der Straßenkarneval. Und die EMMA-Redaktion steckt mitten drin, im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich sitzen wir in der Kölner Südstadt, was (für alle Nicht-Kölnerinnen) zu den karnevalistischen Epizentren

Jazzerinnen in Halle

Wenn Malias tiefe, sanfte Stimme erklingt, besteht kein Zweifel, dass ihre Hommage „Black Orchid“ an die große Nina Simone ein besonderes Album ist. Und die in Malawi aufgewachsene Jazz-Sängerin ist nicht das einzige Highlight auf dem Festival „Women in Jazz“. Auch die französische Harfenistin Isabelle

Junge Frauen wählten grün – ältere Frauen schwarz

Im Nord-Westen nichts Neues, jedenfalls nicht in Sachen Gender Gap. Bei den Landtagswahlen in Niedersachsen wählten Männer und Frauen in den gewohnten Lagern: In allen Altersgruppen gaben mehr Frauen als Männer der SPD ihre Stimme (trotz Steinbrück). Doch auch wenn die Lücke zwischen den Geschlechtern diesmal

Die Quotenfrau Nr. 1 ist Kanzlerin Merkel!

Keine Frage: Eine stolze Frau kann eigentlich nur gegen die Quote sein! ICH schaffe es auch so. ICH habe keine Lust, an der hart erarbeiteten Spitze neben „staatlich geförderten Quotenfrauen“ zu landen. ICH finde, die anderen Frauen sollen sich einfach auch mehr anstrengen. Darauf baut die Titelgeschichte von

„Dieser Film muss ein Weckruf sein!“

Gerade weil man so wenig sieht, ist es so grauenvoll. Denn wenn die Kamera den Raum verlässt, müssen sich die ZuschauerInnen vorstellen, was gleich passieren wird, wenn der massige Mann mit dem Handtuch um die Hüften sich dem kleinen Mädchen auf dem Bett nähert. Fee (Paraschiva Dragus) ist zehn, kommt aus

Ihr Kampf um ein selbstbestimmtes Leben

Sie boxt wieder. Am Samstag, 12. Januar, tritt Rola El-Halabi in ihrer Heimatstadt Ulm zum WM-Kampf gegen Lucia Morelli an. Dass die 27-Jährige noch einmal in den Ring steigen würde, hätte am 1. April 2011 wohl niemand für möglich gehalten. An diesem Tag drang Rola El-Halabis Stiefvater Hicham in Berlin in die

Sie hat Geschichte geschrieben

Die Pionierin der Frauengeschichtsforschung, Gerda Lerner, ist am 2. Januar mit 92 Jahren in ihrer Wahlheimat Amerika gestorben. Das gab die Universität Wisconsin-Madison, wo sie Jahrzehnte lang gelehrt hatte, jetzt bekannt. Die als Gerda Hedwig Kronstein geborene Wienerin war 1938 aus ihrer Heimat vertrieben worden,

Wie steht es um den Opferschutz in Deutschland?

Die Tat fand nicht in Indien statt, auch nicht in Bangladesh oder Pakistan – sondern in Hilden. Als Reyhan K. am 29. Dezember die Wohnungstür öffnete, schüttete ihr ein 18-Jähriger Säure ins Gesicht und verätzte ihr Stirn und das linke Auge. Auftraggeber des Anschlags war Reyhans Ex-Freund Serhat. Der

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren