Kollegah-Konzert: Köln ist empört!

Rastatt hat es vorgemacht, jetzt zeigt Köln Flagge. Keine sexistischen und antisemitischen Rapper in unserer Stadt! Das fordern PolitikerInnen und BürgerInnen. Nachdem EMMA Kollegah zum „Sexist Man Alive“ für 2019 ausgerufen hatte, schlagen die Wellen hoch. Wird das E-Werk das Konzert am 12.11. absagen?

Medien über den "Sexist Man Alive"

"Das Echo hat er verdient", spottet BILD. Platzt nun die Tournee des Rappers? Rastatt hat sein Konzert verboten. Begründung: "antisemitisch, gewaltverherrlichend und frauenverachtend".

Dasisnix, beim Teutates!

Zu seinem 60. Geburtstag hat der neue Asterix endlich eine weibliche Hauptfigur. Aber ist Häuptlingstochter Adrenaline wirklich eine „Greta bei den Galliern“? Leider nicht, findet EMMA-Redakteurin Chantal Louis. Dabei gibt es doch sogar ein feministisches Vorbild: „Feminax & Walkürax“ von Franziska Becker.

Thüringen: Frauen verhindern Höcke

JedeR vierte WählerIn hat in Thüringen die AfD mit Björn Höcke gewählt. Das ist keine gute Nachricht. Es gibt aber eine noch schlechtere. Bei den Männern zwischen 18 und 60 wählte sogar jeder dritte die AfD und ihren Landeschef, der Deutschland eine „tausendjährige Zukunft“ prophezeit.

Crime has a Gender, Europol!

Europol will mit einer Kampagne Europas meistgesuchte Verbrecherinnen fassen. Titel: „Crime has no Gender“ - Verbrechen hat kein Geschlecht. Wie bitte? Nicht nur die Polizeiliche Kriminalstatistik beweist das genaue Gegenteil. Sogar Europol selbst gibt zu, dass Männer entschieden mehr Verbrechen begehen.

Mai Thi Nguyen-Kim erklärt Corona

Die Youtube-Clips der Wissenschaftsjournalistin zu Corona werden gerade millionenfach geklickt. Warum kann sie Kompliziertes so einleuchtend erklären? Die promovierte Chemikerin schlug einen Job als Laborleiteirn aus, weil ihr Ziel ein anderes war: WissenschaftlerInnen aus der Nerd-Ecke rausholen. Das hat geklappt.

„Wir sind Rechtsstaat“: Zweck verfehlt?

Mit einem Offenen Brief an Justizministerin Lambrecht protestieren Luise Pusch und Helke Sander gegen die Kampagne des Ministeriums. Was kritisieren sie? Besonders ein Motiv sehe „über die Realität großzügist hinweg“, erklären sie. Und warum taucht ausgerechnet das „schrecklichste Problemfeld“ gar nicht auf?

Vatertöchter - Tamara und Sebastian

Brustkrebs durch Hormone

In der NDR-Reportage "Frauen in Pink" besuchte Moderatorin Judith Rakers junge Frauen, die offensiv mit der Diagnose Brustkrebs umgehen. Aktuell stehen auch wieder Hormontherapien in den Wechseljahren in Verdacht, Brustkrebs zu verursachen. Die Ergebnisse einer neuen Studie sind erschreckend.

Buchmesse: Strahlendes Norwegen

Norwegen ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse bis zum 20. Oktober. Motto: „Der Traum in uns“. Der Traum der norwegischen Autorinnen sieht ein bisschen anders aus als der ihrer männlichen Kollegen. EMMA stellt drei Autorinnen vor.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren