Was für eine wirklich gute Wahl!

Besser hätte die Jury die Vergabe der Lola nicht entscheiden können: Zehn Lolas gingen an Michael Hanekes „Das weiße Band“, darunter die "Goldene Lola" für den besten Spielfilm. Der Österreicher zeigt in seinem Anfang des 20. Jahrhunderts angesiedelten Schwarz-Weiß-Film am Beispiel „unschuldiger

Am 22. April ist Girlsday

Nicht vergessen: Am 22. April ist wieder Girlsday! Mädchen, die noch Plätze suchen, und Firmen, die welche anbieten wollen, finden virtuelle Unterstützung auf www.girls-day.de. Die Idee kam aus Amerika: Take Our Daughters To Work Day hieß die von dem feministischen Magazin Ms. initiierte Aktion. EMMA war

Sal y sucre

Wenn eine eine Reise tut – und erst mal zwei … Im Sommer 2008 ist Cartoonistin Franziska Becker (li) mit ihrer Künstlerinnen-Freundin Ulla Horký über 3.000 Kilometer kreuz und quer durch Bolivien gefahren: auf den Spuren der Inka, Tiuwanaku und alten Kolonialherren. Und dicht auf den Fersen der heutigen

Internationales Frauenfilmfestival bis 18. April

Über 100 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme von Frauen zeigt das Internationale Frauenfilmfestival bis 18. April in Köln. Acht Debütfilme von Regisseurinnen nehmen am mit 10.000 Euro dotierten internationalen Debütspielfilmwettbewerb teil. Länderschwerpunkt des Festivals, das 2006 aus der Kölner „Feminale“ und

Ausstellung „Vorreiterin“ ab 30.6. im Frauenmuseum

In diesem Jahr hat die Berliner Kunstprofessorin, Malerin und Bildhauerin Christiane Möbus den Gabriele-Münter-Preis bekommen. "Ihre Objekte - ob Hirsche, Eisbären, Lastwagengehäuse unter schwarzem Tüll - stets entwickeln sie ihre Aura aus Hochspannung, politischem Bewusstsein und wohldosierter Poesie, Magie

Eröffnung der Ausstellung von Bettina Flitner am 9. April

Die Fotoausstellung, die 25 deutsche Spitzenforscherinnen in Überlebensgröße zeigt, läuft bis zum 31. Mai. Eröffnung am 9. April: mit Vorträgen von Uni-Vizepräsident Kempken, Staatssekretärin Andreßen, Forscherin Lindhorst und Fotografin Flitner. Die gesamte Ausstellungszeit über sind wissenschaftliche

Vorsitzender wg. Verdacht auf Betrug verhaftet

mehr

Gleiches Geld für alle!

Am 26. März ist Equal Pay Day. Warum an diesem Datum? Weil dies der Tag ist, bis zu dem Frauen zusätzlich arbeiten müssten, um das Gleiche verdient zu haben wie Männer im Jahr 2009. 23 Prozent beträgt in Deutschland der Gehalts-Unterschied zwischen weiblichen und männlichen ArbeitnehmerInnen: Weil Frauen

Werden sie wieder vergessen?

Kabul 1989: Sieben Tage nach Einmarsch der Nordallianz gingen endlich auch die Frauen auf die Straße: Sie forderten das Recht auf Bildung und Beruf. Ein Recht, das in der (nicht nur unterdrückerischen) Zeit der Sowjetbesatzung für die Afghaninnen schon einmal selbstverständ­lich war.

Die Töchter Österreichs

Wirbel um zwei Worte: Rock-Sängerin Christina Stürmer hat es gewagt, in einem Werbespot des Bildungsministeriums in der Nationalhymne nicht nur die österreichischen Söhne, sondern auch die Töchter zu besingen. Nun steht die Nation Kopf. Christina Stürmer ist einer jener Menschen, die eigentlich jeder

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren