Werden sie wieder vergessen?

Kabul 1989: Sieben Tage nach Einmarsch der Nordallianz gingen endlich auch die Frauen auf die Straße: Sie forderten das Recht auf Bildung und Beruf. Ein Recht, das in der (nicht nur unterdrückerischen) Zeit der Sowjetbesatzung für die Afghaninnen schon einmal selbstverständ­lich war.

Die Töchter Österreichs

Wirbel um zwei Worte: Rock-Sängerin Christina Stürmer hat es gewagt, in einem Werbespot des Bildungsministeriums in der Nationalhymne nicht nur die österreichischen Söhne, sondern auch die Töchter zu besingen. Nun steht die Nation Kopf. Christina Stürmer ist einer jener Menschen, die eigentlich jeder

Hexenjagd bei Amazon?

Nicht zuletzt weil Helga König "Die Antwort" von Alice Schwarzer positiv besprochen hat, ist bei Amazon der Krieg ausgebrochen – und wird im EMMA-Forum weitergeführt. Hat die Freiheit im Netz so enge Grenzen? Helga König liest gern. Und Helga König schreibt gern über das, was

Von Hass-Rappern und Power-Sisters

Die Internet-Foren laufen heiß, seit Alice Schwarzer Rapper Bushido in einem Offenen Brief auf seine Verbalattacke geantwortet hat. Bereits 2005 hatte EMMA erstmals über Bushido und seine Kollegen von der Hass-Rapper-Front berichtet. Im Pornografie-Dossier fragten wir "Pop oder Porno?".

Die EKD-Vorsitzende tritt zurück

Margot Käßmann, Landesbischöfin von Hannover und EKD-Vorsitzende, die am Wochenende unter Alkoholeinfluss eine rote Ampel überfahren hatte, hat heute Nachmittag überraschend ihren Rücktritt erklärt. „Sie hätten es durchhalten können“, schreibt Alice Schwarzer in einem Offenen Brief an Käßmann.

Die Telekom will sich bessern

Die Telekom kann eine kleine Aufpolierung ihres Images gebrauchen. Ihr Ruf ist zur Zeit nicht der beste. Da kommt es gut, wenn der jugendlich wirkende Telekom-Chef René Obermann verkündet: Man wolle in der mittleren und der oberen Führungsetage auf 30 Prozent Frauen aufstocken. Unter den 60 Top-Managern befinden

Ein Museum wurde zum Swinger-Club umfunktioniert

In Wien hat ein Swingerclub seine Rotlicht-Accessoires (Couch, Fesseln, Gynäkologenstuhl) bis zum 18. April in das staatliche Jugendstil-Museum Secession transportiert. Tagsüber müssen die Museumsgäste, die Klimts berühmten Beethoven-Fries sehen wollen, sich an dem Plunder vorbeischieben. Abends kommen die

"Precious" ist wirklich wertvoll

Claireece Precious Jones, genannt Precious, lebt in der Hölle von Harlem. Die Pöbeleien der Straßengangs gegen das Drei-Zentner-Girl wären schon schlimm genug, aber der wahre Horror beginnt, sobald Precious die Wohnungstür hinter sich schließt. Dann prügelt die Mutter und vergewaltigt der Vater. Wenn er sich auf

Hanna-Renate Laurien ist tot

Sie war eine der markantesten und aufrechtesten weiblichen Persönlichkeiten der Christdemokraten. Die 1952 zum Katholizismus konvertierte ehemalige Kölner Schuldirektorin war u.a. Kultusministerin in Rheinland-Pfalz (geholt von Bernhard Vogel) und Bürgermeisterin von Berlin. Hanna „Granata“ hätte wahrlich das

Ausstellung im Bahnhof Rolandseck

Lange stand die bedeutende Dadaistin im Schatten ihres Mannes, Hans Arp (Abbildung: eine von ihr entworfene Tasche). Vor etwa 20 Jahren wurde die Schweizer Ausdruckstänzerin und Künstlerin, die 1943 auf der Flucht vor den Nazis starb, wiederentdeckt. Jetzt zeigt das (Hans) Arp Museum im Bahnhof Rolandseck bis zum 6.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren