Ja, was halten wir denn davon?!

Sex and the City 2 (SatC) ist in den Kinos angelaufen. Und da ist die Aufregung in den Medien groß. Die Bunte, breite Welle der Werbekampagne rollte schon im Vorfeld an. Nun aber gibt’s herbe Kritik: „Das Frauenbild, das Carrie Bradshaw transportiert, war immer schon eine giftige Mischung aus freizügiger Moderne

Franziska Beckers letzte Warnung

Das Frankfurter Caricatura-Museum zeigt the best of Franziska Becker, Ausstellungseröffnung: 26. Mai, 20 Uhr. Das Museum vermeldet: „Die Künstlerin Franziska Becker ist ein Solitär der Komischen Kunst. Sie bewarb sich als Kunststudentin mit einer kleinen Kugelschreiberzeichnung als Cartoonistin bei der zu

LesbenFrühlingsTreffen in Hamburg

„Lesben Leinen Los“ – unter diesem Motto startet heute das traditionelle LesbenFrühlingsTreffen (LFT) in Hamburg. Drei Tage lang diskutieren die Teilnehmerinnen in 120 Workshops Themen wie „Lesben in der DDR“, „Lesben im Fadenkreuz radikal-christlicher Gruppen“ oder „Gewalt an Lesben in Südafrika“.

Turbine Potsdam holt in Spanien den Titel!

In der ersten Champions League der Geschichte des Frauen-Fußballs hat Turbine Potsdam nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen Olympique Lyon mit 7:6 den Titel gewonnen. Nachdem Anja Mittag und Jennifer Zietz ihre Strafstöße verschossen hatten, wurde Torfrau Anna Felicitas Sarholz (Foto) zur Heldin des

Strahlende SiegerInnen in Köln am Rhein

An vier Journalistinnen und drei Journalisten ging diesmal der von EMMA initiierte JournalistInnenpreis für „geschlechterbewusstes, kreatives Schreiben“. Hier bei der Verleihung im Bayenturm zu Köln: Petra Reski (li), die den 1. Preis für ihre mutige Berichterstattung über die Mafia in der Zeit erhielt. Neben

Eine Pfarrerin über den K(r)ampf in der Evangelischen Kirche

Anne Lungová ist dieses Mal nicht dabei beim Kirchentag in München (12.-16. Mai), wo auch gelacht werden darf, ja soll: Dazu wurde extra Eckart von Hirschhausen geladen. Der Pfarrerin Lungova ist aber zum Weinen. Denn ihre Erfahrungen mit der Kirche als Frau – und Mutter – waren sehr entmutigend. Und sie

Frauen wählten Rot-grün

Der NRW-Koalitionskrimi bleibt spannend. Eines allerdings ist klar: Hätten nur die Frauen gewählt, hätte Rot-Grün in NRW die absolute Mehrheit. Sowohl der SPD (36%) als auch den Grünen (14%) gaben mehr Frauen ihre Stimme als Männer (SPD: 33% Grüne: 11%). Am häufigsten stimmten die jungen Frauen zwischen 18 und

Kommt in Düsseldorf ein Frauen-Trio an die Macht?

„Frauen-Duo stürzt Rüttgers!“ titelte der Kölner Express am Morgen nach der Wahl (Foto). Und der Interviewer im TV-Morgenmagazin schob die Frage nach an Bärbel Beuermann von der Linken: „Könnte es sogar ein Frauentrio werden?“ Die bisher eher unbekannte Beuermann lächelte verträumt und mochte, klar,

Oh Eun Sun erreicht den 14. Achttausender

Ganz Südkorea verfolgte am 27. April gespannt und live am Fernseher das Ringen von Oh Eun Sun um die letzten Meter: Die allerletzten des 8091 Meter hohen Annapurna im Himalaja bezwang die Bergsteigerin bei 29 Grad minus auf allen Vieren. Oben angekommen, zückte sie die Fahne Südkoreas und rief „Victory!“ Die

Pink Apple startet am 28. April in Zürich

Was 1997 im „Apfelkanton“ Thurgau mit zehn Filmen und einer Handvoll couragierter AktivistInnen begann, ist heute das größte und bedeutendste lesbisch-schwule Filmfestival der Schweiz: Mit 70 Filmen aus 28 Ländern geht „Pink Apple“ vom 28. April bis 6. Mai in die 13. Runde. Im Fokus stehen diesmal

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren