Iranische Protestbewegung braucht unsere Unterstützung

Am Samstag jährt sich der Tag der manipulierten Wahlen im Iran. Viele AktivistInnen sind trotz der drohenden Gefahr, ja Lebensgefahr, entschlossen, auf die Straße zu gehen. Das Regime ist darauf gefasst und hat bereits seine Truppen mobilisiert. Ohne die Unterstützung des Westens ist die iranische Opposition

Netzwerk Frauen*im.net für Gender-Debatten gegründet

"Wir haben entschieden, ein Netzwerk zu gründen", freut sich Gudrun Habersetzer (Foto), Bloggerin und Mitveranstalterin des Treffens "Frauenim.Net". Dieses Vorhaben ist das zentrale Ergebnis der dreitägigen Konferenz mit Vorträgen und Workshops zu Feminismus, Frauen und Netzkultur, das am

Lisbeth vergibt & Urna singt

Zwei spannende, wenngleich sehr verschiedene Protagonistinnen sind jetzt im Kino unterwegs: Lisbeth Salander tritt in „Vergebung“, dem letzten Teil von Stieg Larssons Trilogie, zum finalen Showdown gegen Frauenhasser und Geheimdienste an. EMMA hat Noomi Rapace, die fulminante Darstellerin der derzeit aufregendsten

Feminismus digital in Hattingen

An diesem Wochenende dreht sich alles um Frauen, Feminismus undNetzkultur: Vom 4. bis 6. Juni findet in Hattingen das Vernetzungstreffen "FrauenIm.Net" statt. "Frauen mischen sich immer noch zu wenig in die Netzpolitik ein. Wir wollen herausfinden, wie wir das ändern können", sagt Leena Simon, die

Louise Bourgeois ist tot

Als das berühmteste Foto von ihr entsteht – die feixende Bourgeois mit einem riesigen Latex-Phallus unter dem Arm – ist sie 70. Als sie zum ersten Mal auf der Biennale und der Documenta vertreten ist, ist sie 80. Als sie als eine der größten KünstlerInnen der Gegenwart anerkannt wird, ist sie 90. Jetzt ist

Jetzt redet die zweite Röhl-Tochter

Nachdem Anja Röhl im Stern über den Missbrauch durch ihren Vater, Klaus Rainer Röhl, gesprochen hatte, redet jetzt auch ihre Halbschwester Bettina. Die lebte mit ihrer Zwillingsschwester Regine in den 1970er Jahre bei ihrem Vater, nachdem ihre Mutter, Ulrike Meinhof, in den "bewaffneten Untergrund"

Preis für Wiener Verhütungsmuseum

Das Wiener Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch ist mit dem Kenneth Hudson Award des Europäischen Museumsforums ausgezeichnet worden. „Dieses Museum widmet sich heiklen Themen rund um Verhütung und Schwangerschaftsabbruch. Es bereitet diese Tabu-Bereiche auf dokumentarisch und wissenschaftlich hoch

EMMA-Abonnentin gewinnt Grand Prix

EMMA gratuliert Lena! Erstens zum coolen Styling. Zweitens zum losen Mundwerk. Drittens zum Spaß am Leben. Jetzt nur noch durchhalten, Lena. Der Show auch in Zukunft nicht verfallen. Und weiter kräftig EMMA lesen! Und ja, noch etwas: Sag bitte Stefan bescheid - er hat bei unserem letzten Geburtstag (26. Januar) vor

Kanzlerin Merkel und die Frauenrechte

„Merkel macht sich für Frauenrechte stark“, titelte der Kölner Stadtanzeiger. Gemeint war nicht etwa das – abwesende – Engagement der Kanzlerin in Deutschland, sondern ihr kleiner Ausflug in Dschidda. Dort traf Merkel nach den strikt frauenfreien Empfängen bei König Abdullah Ahmed Zainel auf ein knappes

Ja, was halten wir denn davon?!

Sex and the City 2 (SatC) ist in den Kinos angelaufen. Und da ist die Aufregung in den Medien groß. Die Bunte, breite Welle der Werbekampagne rollte schon im Vorfeld an. Nun aber gibt’s herbe Kritik: „Das Frauenbild, das Carrie Bradshaw transportiert, war immer schon eine giftige Mischung aus freizügiger Moderne

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren