Islands Präsidentin heiratet ihre Freundin

Das Gesetz war gerade mal einen Tag in Kraft, da stand Islands berühmtestes Frauenpaar schon vor dem Standesamt: Johanna Sigurdardottir (links), ihres Zeichens Präsidentin des Inselstaates, und ihre Freundin, die Autorin Jonina Leosdottir, gaben sich das Ja-Wort. Schon 2002 hatten die beiden Frauen die Eingetragene

taz fordert „Rücktritt“ von Schwarzer!

Die taz-Redakteurin Julia Seeliger findet: „Es ist Zeit, dass Schwarzer als Feministin Nummer eins abtritt.“ Denn schließlich habe Schwarzer schon immer schief gelegen und nerve nur noch. SM-Pornografie halte sie für „Gewaltpornografie“ und gegen „die schönen Fotos von Helmut Newton“ habe sie auch

U20-Fußballerinnen holen den Titel!

Den Pokal in die Höhe recken! Von Tausenden von Zuschauern gefeiert werden! Weltmeister im eigenen Land! Für viele Fußballer bleibt es ein Traum, für die Spielerinnen der deutschen U20-Nationalmannschaft ist er in Erfüllung gegangen. Sie haben vorgemacht, was die Männer mal wieder nicht geschafft haben: Sie sind

Die Gay Games VIII starten in Köln

Die ersten SportlerInnen-Gruppen in den rot-weißen Gay-Games-T-Shirts werden bereits in den Straßen von Köln gesichtet, das Zelt-Village zwischen Rudolfplatz und Neumarkt hat eröffnet. Und am Samstag um 19.30 ist es dann soweit: Die Gay Games VIII, die zum ersten Mal seit ihrer Gründung 1982 in San Francisco in

Frauenpolitikerin Schyman verbrennt 10.000 Euro

Ja, ist die Frau denn wahnsinnig? Nein, keinesfalls. Gudrun Schyman, Vorsitzende der schwedischen Frauenpartei „Feministisk Initiativ“ (FI), wusste genau, was sie tat, als sie 100.000 Kronen (10.000 Euro) öffentlich in einem Grill abfackelte: Gegen die „systematische Lohndiskriminierung“ von Frauen

Die Ruhr 2010 ganz in Rosa

„Von Rosa und anderen Tagen“ heißt eins der wenigen Projekte der Ruhr 2010, das sich ganz den Frauen der Kulturhauptstadt widmet: 52 Bewohnerinnen der Ruhrgebietsstadt Witten und ihren fünf Partnerstädten in Russland, Polen und England führten je eine Woche lang Tagebuch. Als Autorin ausgewählt wurden stets

Der „Fall Pascal“ & Esther Fehrer

Die ARD zeigt heute Abend um 21 Uhr im Rahmen der Serie „Die großen Kriminalfälle“ den „Fall Pascal“. Darin geht es um den kleinen Jungen, der 2001 spurlos verschwand. Ins Visier geriet die Tosa-Klause, deren Wirtin und etliche Gäste verdächtigt wurden, nicht nur Pascal getötet, sondern auch weitere Kinder

Informatica Feminale startet am 27. Juli

Endspurt für technikinteressierte Schülerinnen und Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und solche, die es werden wollen: Am Freitag, 23. Juli, endet die Anmeldefrist für die Informatica Feminale. Zum zehnten Mal findet die Sommeruni für (potenzielle) Informatikerinnen und IT-Fachfrauen statt, diesmal an der

Missbrauchs-Ausstellung im ZKM

Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe zeigt noch bis zum 25. Juli eine ungewöhnlich beeindruckende Ausstellung zu Kindesmissbrauch und Sextourismus. Die in Frankreich lebende deutsche Fotografin Katrin Jakobsen war für Elle in Thailand und Kambodscha – und wurde die Bilder nicht mehr los.

Im neuen NRW-Kabinett steht es 6 : 6

Das fängt ja schon mal gut an: Die frischgewählte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat ihr Kabinett je zur Hälfte mit Ministerinnen und Ministern besetzt (mehr). Einziger Wermutstropfen: Es fällt deutlich ins Auge, dass die Frauen durchweg die sogenannten „weichen“ Ressorts besetzen und die „harten“ -

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren