Pascha: Der Pornokonsument

Lieber Pornokonsument, was reden wir uns seit 37 Jahren den Mund fusselig. Nicht nur über die Würde der Frau. Sondern auch über dich ganz persönlich!

Die lieben Kolleginnen 4/2014

Alle Männer mögen Pornos? Das jedenfalls glaubt Der Spiegel. Und Alice Schwarzer will allen vorschreiben, wie sie Sex haben. Das glaubt die SZ.

Bertha von Suttner: Sie erfand den Nobelpreis!

Das abenteuerliche Leben der Gräfin Kinsky, verheiratete Baronin Suttner, die den Erfinder des Dynamits dazu brachte, den Nobel-Preis zu stiften, und die selber die erste war, die ihn verdient hat: Bertha von Suttner. Die Friedenskämpferin starb vor 100 Jahren. Kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs.

Bertha v. Suttner: Frieden - mit Herz und Verstand!

Vor hundert Jahren ist Bertha von Suttner gestorben, die große Pazifistin. Der letzte Brief der Wienerin an die "lieben Schwestern" ist hoch aktuell. Wer war diese Frau, die eine so zentrale Rolle gespielt hat in der internationalen Friedensbewegung - und die den Friedensnobelpreis initiierte?

Ein Weltgastrecht für Frauen

63 Punkte hat Seehofers umstrittenes Papier zur Migrationspolitik. Wir hätten da einen Vorschlag für Punkt Nummer 64: Ein Weltgastrecht für weibliche Flüchtlinge aus Kriegsgebieten. Aufenthalt wo und so lange wie sie es wollen. Über diesen Traum schrieb die Philosophin Petra Gehring schon 2014. Er ist aktueller denn je!

Saudi-Arabien haram!

Im Mai ging ein Schock durch die Westliche Welt. Die islamistische Terrorgruppe „Boko Haram“ (Westliche Bildung ist böse) hatte in Nigeria über 200 Oberschülerinnen entführt. Wie kann es sein, dass kleine Terrorgruppen so agieren - und woher nehmen sie die Mittel für ihre Aktionen? Die Antwort führt nach Saudi-Arabien.

Hollywood: Die Liste der Täter ist lang!

Harvey Weinstein ist nicht der einzige Mann, der seine Macht ausnutzte, um Frauen und Kinder zu missbrauchen. Die Liste der Täter ist lang, von Hitchcock bis Allen. Denn die sexuelle Gewalt hat in Hollywood Tradition. Christiane Heil über alte & neue Skandale. Und ein Milieu, das schweigt.

Auf großer Fahrt mit Ursula

Brigitte, Tina & Emma waren dabei auf der Pressereise der Verteidigungsministerin zur Marine, an die Front der Weltkonflikte und Befindlichkeiten der Truppe. Um die "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" ging es der Chefin der Berufsarmee. Bettina Flitner flog mit, 12.000 Kilometer, und führte Tagebuch in Bild und Wort.

Die Rosa-Hellblau-Falle

Die Zeiten, in denen Lego für alle da war, sind vorbei. Heute trennt die Legowelt streng nach Geschlechtern. Almut Schnerring über den Backlash im Kinderzimmer. Über Mädchenschnuller und Jungsschuhe. Über Männerbratwürste und Frauenchips. Und über Eltern, die meinen, Mädchen und Jungen wären „nun mal von Natur aus“ so.

Reden wir über die Liebe!

Kurz vor ihrem überraschenden Tod führte Alice Schwarzer ein letztes Interview mit der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich. Über Liebe. Denn darüber wollte Mitscherlich, EMMA-Autorin der ersten Stunde, eigentlich noch ein ganzes Buch schreiben. Hier das Interview mit einer, die sich auskennt.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren