Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
17.01.2005
Am 17. Januar 2005 verlieh der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück, den Staatspreis 2004 - der traditionell an zwei Personen geht - erstmals an zwei Frauen. Der Staatspreis ist mit je 12.500 Euro dotiert. Anneliese Brost wird das Preisgeld in eine Ost-Reise "ihrer"
Emma Magazin
01.01.2005
EMMA Januar/Februar 2005 Sie ist Türkin, hat ihr halbes Leben hier verbracht und lebt heute in Istanbul. Und sie ist verzweifelt über die Nachrichten, die sie aus Deutschland erreichen. Ich bin eine sogenannte Deutsch-Türkin. Mein halbes Leben habe ich in Deutschland verbracht: in Hamburg Abitur gemacht, in
Emma Magazin
01.01.2005
EMMA Januar/Februar 2005 Sie ist, nach Merkel, die potenteste Frau der CDU. Ihre Kandidatur für das Bundespräsidentenamt konnte mit Getuschel verhindert werden. Um sie am Griff nach dem Ministerpräsidentenamt zu hindern, musste höher gepokert werden. Schavan: ledig, kinderlos und – schlimmer noch – mannlos. Das
Emma Magazin
01.01.2005
In Berlin wurde wieder eine von Frau vom eigenen Ehemann ermordet, weil sie einen Schritt in die Welt tun wollte. Die Deutsch-Türkin Necla Kelek enthüllt, dass mindestens jede zweite Türkin in Deutschland in einer Zwangsehe gehalten wird. Und niemand protestiert.
AliceSchwarzer.de
12.12.2004
NZZ am Sonntag, 12. 12. 2004 Feministin im Ritterstand Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, kommt zu hohen Ehren. "Männerschreck", "frustrierte Tucke", "Nachteule mit dem Sex einer Straßenlaterne". Fast 30 Jahre nachdem ein Teil der Deutschen Alice Schwarzer mit derben
AliceSchwarzer.de
15.11.2004
Der SPIEGEL Seit Jahrzehnten wird tatenlos zugesehen, wie ein Teil der hier lebenden Türkinnen völlig entrechtet wird. Warum regt sich in der deutschen Gesellschaft so wenig Widerstand dagegen?Alice Schwarzer Weil jedes Anprangern dieses Missstands sofort als Rassismus gebrandmarkt wird. Dabei hat der gesunde
Emma Magazin
01.11.2004
So genannte „Schwarze Witwen“ sollen für das Attentat am 29. März 2010 in der Moskauer U-Bahn veröffentlicht sein, das mindestens 35 Tote forderte. Was wirklich hinter den „Bräuten Allahs“ steckt und warum diese Kamikaze-Kämpferinnen mit den Dynamitgürteln auch selber Opfer - das hat Julia Jusik untersucht.
Emma Magazin
01.11.2004
EMMA November/Dezember 2004 Ehrenmorde passieren nicht nur in der türkischen Provinz oder in Saudi-Arabien oder im Iran. Sie passieren auch mitten in Deutschland. So wie in dem Fall der 16-jährigen Ulerika, die von ihrem Vater erwürgt wurde, weil sie einen Freund hatte. Die Mutter von Ulerika, Hanife Gashi, kann
Emma Magazin
01.11.2004
… so lautet der Schlachtruf derer, die innenpolitisch Kapital schlagen wollen. Aber was ist wirklich zu halten vom EU-Beitritt der Türkei?
Emma Magazin
01.09.2004
Fereshta Ludin darf ihr Kopftuch nicht in der Schule tragen, entschied das Oberste Verwaltungsgericht. Und der Europäische Gerichtshof bestätigte das Recht des türkischen Staates, Studentinnen an der Universität das Kopftuch zu untersagen. Ist das das Ende des deutschen, ja

Seiten