Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
06.07.2017
Die engagierte Lesbe marschiert in diesem Jahr unter Schwestern auf den Dyke Marches, nach Köln in Berlin (21.7.) und Hamburg (5.8.). Und die Schwulen? Die feiern diesmal auf dem CSD die (fast) erreichte Homo-Ehe. Und da gehen auch jede Menge Lesben mit. Klar. Die dürfen sich dann ja auch trauen.
Emma Online
04.07.2017
Signifikant mehr weibliche Abgeordnete haben am Freitag bei CDU/CSU für die Homoehe gestimmt als männliche. Was sind die Gründe? Doch stellt sich auch die Frage: Wird das Ja zur Homoehe sich überhaupt halten? Oder wird es dem Gesetz ergehen wie anno 1975 der Fristenlösung.
AliceSchwarzer.de
30.06.2017
393 Abgeordnete stimmen für die Homo-Ehe. SPD/Grüne/Linke einstimmig. 75 Stimmen kommen aus der Union. Doch die Kanzlerin gehört nicht zu den konservativen Pros. Sie stimmte mit Nein - "aber für das Adoptionsrecht". Eiertanz.
Emma Magazin
28.06.2017
Eine amerikanische Journalistin enthüllt: Die allsommerlichen Fälle von Musliminnen, die im Burkini baden wollen, aber nicht dürfen, sind inszeniert - von Medien. Sie haben die Meldung vom Loch Ness ersetzt: die Bilder von geächteten Musliminnen am Strand. Was wirklich dahinter steckt berichtet die "New York Times"-Autorin Emma-Kate Symons.
Emma Magazin
28.06.2017
10.000 Teilnehmer hatten die Initiatoren vollmundig angekündigt für den „Ramadan-Friedensmarsch“ am 17. Juni in Köln. Es erschienen beim Start auf dem Heumarkt – 500. Beim Umzug durch die Stadt stießen dann noch ein paar hundert dazu. Was war passiert? Der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi im Interview.
Emma Magazin
28.06.2017
Beinahe hätten die Freundinnen des "Islamischen Zentrums Hamburg" es geschafft, einen Frauenmarsch für die Menschenrechte von Musliminnen zu verhindern. Argument: Die Kritik der Deutsch-Iranerin Pourkian am Kopftuch sei "populistisch" und die Hauptrednerin Necla Kelek "anti-islamisch".
Emma Magazin
28.06.2017
Tjark Kunstreich wundert sich, warum die Queer-Community so gar kein Interesse an der Aufklärung des Orlando-Massakers hatte. Weil der Täter Muslim ist?
Emma Magazin
28.06.2017
Jakob Hayner, Journalist aus Berlin, über das in den Gender-Studies angesagte Konzept des "Schutzraumes". Das nimmt bisweilen groteske Züge an und verhindert jede differenzierte Diskussion.
Emma Magazin
28.06.2017
Koschka Linkerhand ist in Leipzig aufgewachsen und hat dort Philosophie und Germanistik studiert. Sie klagt: Die feministische Identitätspolitik, wie sie heute in den Queer-Studies gelehrt wird, hat die Frauen schlicht abgeschafft.
Emma Magazin
28.06.2017
Vojin Saša Vukadinović, promovierter Historiker, der zu den ersten Gender Studies-Studierenden in Deutschland gehörte, kritisiert in EMMA scharf die Queer-Szene und die Gender-Studies, für ihn "Sargnägel des Feminismus". Butler reagiert mit dem "Rassismus"-Vorwurf.

Seiten