Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
18.12.2009
In Köln ist mindestens jeder zweite Taxifahrer ein Iraner. Manchmal sitzt noch ein echt kölscher Jung oder auch ein echt kölsches Mädchen am Steuer - wie die muntere Blondine neulich aus Nippes -, manchmal auch ein Türke. Aber doch meistens ein Iraner. Und diese persischen Taxifahrer sind dann von Beruf eigentlich Arzt
Emma Magazin
01.11.2009
Zunächst bin ich überrascht, als die ­zierliche Frau schüchtern die Bühne des ­Berliner Festspielhauses betritt. Doch nicht nur ihre Worte im Gespräch mit Gabriele von Arnim, auch die ­unge­zähmte, von grauen Strähnen ­durch­zogene Mähne und ihr heller, durch­dringender Blick ­machen schnell klar:
AliceSchwarzer.de
27.10.2009
Ich gratuliere Bischöfin Käßmann herzlich zu der Wahl in das höchste Amt, das die Evangelische Kirche in Deutschland zu vergeben hat. Und ich gratuliere der EKD zu der Entschlossenheit, 51 Jahre nach der ersten Pfarrerin endlich nicht nur eine Frau, sondern diese Frau gewählt zu haben!
01.09.2009
BUNDESTAGSWAHLDie EMMA-Wahlumfrage: Was werden Sie tun? EMMA hat den Parteien zehn Fragen zu frauenrelevanten Fragen gestellt. Hier ein Auszug zum Thema Finanzierung von Frauenhäusern, das kürzlich in den Medien heftig diskutiert wurde. Demnach versprechen bzw. erwägen alle Parteien - bis auf die FDP - für
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-türkische SPD-Politikerin Lale Akgün plädiert für ein Kopftuch-Verbot unter 14 Jahren. Wer eine Antwort haben will, ob das Kopftuch an Schulen verboten werden soll, muss die ganze Bandbreite weiblicher Motive des Kopftuchtragens erkunden. Das Tuch hat es in sich.
Emma Magazin
01.09.2009
So weit ist es inzwischen schon, klagt die Islamwissenschaftlerin Rita Breuer. Für sie ist die "Freiheit zum Kopftuch" längst zur Bedrohung für alle Mädchen geworden, die keines tragen. Im Frühjahr 2008 begannen die türkischstämmigen, gut integrierten Eltern der 14-jährigen Aylin sich Sorgen zu machen. Das
Emma Magazin
01.09.2009
Vier Jahre nach der ersten Wahl trifft Alice Schwarzer erneut Angela Merkel zum Interview. Diesmal im Kanzleramt. In dem Gespräch geht es um die Finanzkrise und Frauenfragen, um Ehegattensplitting und Hausarbeit (von Joachim Sauer).
Emma Magazin
01.09.2009
Für die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek ist das Kopftuch in der Schule eine schwere Diskriminierung und Sexualisierung der Mädchen. Sie fordert ein uneingeschränktes Verbot.
Emma Magazin
01.09.2009
Die EMMA-Reporterin besuchte in Düsseldorf und Leverkusen zwei entschlossene Schulleiter, die allen Kindern die gleiche Chance geben: muslimischen wie anderen. Mit großem Erfolg.
Emma Magazin
01.09.2009
Die Sudanesin wollte es nicht hinnehmen, ausgepeitscht zu werden wie so viele wegen Hosen-Tragen. Sie forderte einen öffentlichen Prozess. Die sudanesische Journalistin Lubna Hussein war keine Unbekannte in ihrem Land, inzwischen kennt die ganze Welt sie. Am 3. Juli war sie im Restaurant "Kauka Baschart" in Khartum,

Seiten