Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
24.08.2016
Die IslamistInnen unterwandern systematisch unser Bildungs- und Rechtssystem. Eine führende Rolle spielen dabei die konservativen Islamverbände. Deren konservativer Islam ist "mit einer säkularen Staatsordnung und den damit verbundenen Werten nicht vereinbar", warnt der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi.
Emma Magazin
24.08.2016
Alice Schwarzer analysiert die Motive von Amokläufern und Terroristen - und findet, dass die sich ziemlich ähneln. Aber welche Rolle spielt der Islam? Es ist der politisierte Islam, der Öl ins Feuer der gekränkten Muslime gießt. Wir müssen unterscheiden zwischen Islam und Islamismus.
Emma Online
10.08.2016
Manchmal braucht es nur ein Foto, um das ganze Elend der Frauen in Sekunden zu begreifen. So wie dieses vom Auftakt-Spiel der Beach-Volleyballerinnen in Rio. Team Deutschland spielt gegen Team Ägypten. Nur: Was sehen wir noch? Und: Wer gewinnt dieses Spiel, und zwar weit über Olympia hinaus?
Emma Online
02.08.2016
Im Iran riskieren einige Männer viel, um ihre Solidarität mit den Frauen zu flaggen: Sie verschleiern sich und stellen diese Fotos auch noch ins Netz. #MenInHijab heißt der Hashtag, unter dem verschleierte Iraner neben ihren unverschleierten Frauen posieren. Ein Risiko für beide.
Emma Online
22.07.2016
In der Türkei können die DemokratInnen sich nicht wehren – aber warum lässt man die fanatischen AKP-Anhänger auch mitten in Deutschland wüten? So manche türkische Organisation, wie Ditib, lässt jetzt die Maske fallen und bejubelt den Staatsstreich des Präsidenten in der Türkei. Gegenhalten!
Emma Online
19.07.2016
Necla Kelek kommt gerade von einem mehrmonatigen Aufenthalt in der Türkei zurück. Die Deutschtürkin analysiert die Verhältnisse aus Innensicht. Die Einschätzung der deutschen Politik, hier sei ein „Putsch“ von „Demokraten“ abgewehrt worden, ist ein Irrtum. Das ist die Herrschaft der verhetzten Straße.
Emma Online
12.07.2016
Die 29-Jährige Deutschtürkin hatte einst die Hoffnung, so frei leben zu können wie ihre deutschen Freundinnen. Das hat sich geändert. Nicht nur die Türken haben sich islamisiert, auch die Deutschen sehen in den Türken nun verstärkt "die Anderen".
Emma Online
07.06.2016
Für die Broschüre einer deutschen Wirtschaftsdelegationsreise in den Iran hat sich eine Mehrzahl der mitreisenden Frauen freiwillig verschleiert. Die Iranerinnen haben keine Wahl: Sie sind seit Jahrzehnten zwangsverschleiert. Über ein falsches Signal, das eigentlich gar nicht an die Öffentlichkeit kommen sollte.
Emma Online
31.05.2016
In Teheran gibt es einen neuen Trend: Frauen rasieren sich die Haare ab, um sich nicht mehr verschleiern zu müssen. Oder sie gehen einfach ganz „als Mann“. Seit die Sanktionen aufgehoben wurden, jubeln viele über die sogenannte „Öffnung“ des Gottesstaates. Die gilt für die Wirtschaft – und für die Frauen?
Emma Magazin
25.05.2016
Die Basler Schulbehörde hatte darauf bestanden, dass zwei muslimische Schüler ihrer Lehrerin die Hand geben. Dagegen wollen sie jetzt klagen - gemeinsam mit dem Islamischen Zentralrat Schweiz. Die 14- und 15-jährigen Söhne eines fundamentalistischen Imam hatten ihre Weigerung religiös begründet. Hier ihre Geschichte.

Seiten