Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
30.01.2015
Die Schülerin Katia wurde am 28. Januar 1994 erschossen, weil sie gegen das Kopftuch war. Die "schwarzen Jahre" nennen die Algerier die 90er, als bei ihnen der Bürgerkrieg der Islamisten 200.000 Menschen das Leben kostete. Die algerisch-französische Juristin Wassyla Tamzali lässt das bis heute nicht los.
Emma Online
28.01.2015
Queen Elizabeth hat den verstorbenen König Abdullah schon persönlich chauffiert. Und First Lady Michelle Obama kam zu seiner Beerdigung mit wehendem Haar. In Saudi Arabien dürfen Frauen nicht Autofahren, nicht öffentlich auftreten und müssen tief verschleiert sein. Diese beiden haben einfach gehandelt!
Emma Online
27.01.2015
Sie riskieren ihre Freiheit ohne Kopftuch – und können es kaum fassen, dass westliche Politikerinnen wie Claudia Roth es im Iran freiwillig tragen. Die mutigen Frauen der Anti-Kopftuch-Aktion „Meine heimliche Freiheit“ fühlen sich verraten. Bald eine Million protestieren mit ihnen auf Facebook.
AliceSchwarzer.de
13.01.2015
Sie ist die streitbarste deutsche Publizistin der Gegenwart: Alice Schwarzer. Im Interview mit Stefan Winkler für die "Kleine Zeitung" erklärt sie, warum Europa nach der Tragödie von Paris dem islamistischen Terror die Stirn bieten und kämpfen muss für all das, was seine Identität ausmacht.
AliceSchwarzer.de
09.01.2015
Alice Schwarzer, eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung, hat sich immer wieder auch mit Islam auseinandergesetzt. Lothar Schröder hat sie für die Rheinische Post zu den Folgen der Attentate von Paris interviewt.
AliceSchwarzer.de
06.01.2015
Wer den Flüchtlingen wirklich helfen will, muss auch die Gottesstaatler bekämpfen – in Syrien wie in Deutschland. Denn vor ihnen fliehen sie. Die Flüchtlinge in Deutschland sind den Islamisten in ihren Heimatländern entkommen. Aber wer demonstriert gegen diese neuen Faschisten?
Emma Magazin
01.01.2015
Die iranisch-kanadische Internet-Forscherin Mahsa Alimardani untersucht, wie Iranerinnen das Netz für Proteste nutzen. Und wie das Mullah-Regime sie auch im Jahr 2015 immer noch an beidem zu hindern versucht: dem Protest und der aktiven Nutzung des Internets.
Emma Magazin
18.12.2014
Große Aufregung über EMMAs kleine Image-Kampagne #EMMAistfürmich auf Twitter und ein Pro & Contra zu Beyoncé. Plus das ewige Kopftuch. Das sind die Pressestimmen aus dieser Ausgabe.
Emma Magazin
12.12.2014
Dieser Text stammt aus dem Jahr 2002. Es ist erschreckend, dass damals schon klar war, was jetzt passiert und warum es passiert. Die Massaker der Gotteskrieger heute sind nicht überraschend. Sie haben ihren Ursprung im Iran 1979 und forderten seither weltweit viele Opfer. Aber wir haben weggesehen. Bisher.
Emma Magazin
12.12.2014
Schon 2014 gab es in Deutschland die ersten Burka-Offensiven. In Frankreich hatte es schon ein paar Jahre früher begonnen. Mit starken Hintermännern. In Deutschland wird jeder einzelnen Schule immer wieder der Konflikt wg. Kopftuch & Burka zugemutet. Wann will die Politik endlich ein Machtwort sprechen.

Seiten