Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-türkische SPD-Politikerin Lale Akgün plädiert für ein Kopftuch-Verbot unter 14 Jahren. Wer eine Antwort haben will, ob das Kopftuch an Schulen verboten werden soll, muss die ganze Bandbreite weiblicher Motive des Kopftuchtragens erkunden. Das Tuch hat es in sich.
Emma Magazin
01.09.2009
So weit ist es inzwischen schon, klagt die Islamwissenschaftlerin Rita Breuer. Für sie ist die "Freiheit zum Kopftuch" längst zur Bedrohung für alle Mädchen geworden, die keines tragen. Im Frühjahr 2008 begannen die türkischstämmigen, gut integrierten Eltern der 14-jährigen Aylin sich Sorgen zu machen. Das
Emma Magazin
01.09.2009
FRAGEN AN DIE PARTEIEN Integration Stichwort Integration. Was sind für Ihre Partei die nächsten Schritte? Speziell auch im Hinblick auf die Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund? CDU/CSU: Frauen spielen für die Integration von Zuwandererfamilien eine zentrale Rolle. Mädchen und junge Frauen müssen an allen
Emma Magazin
01.09.2009
Für die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek ist das Kopftuch in der Schule eine schwere Diskriminierung und Sexualisierung der Mädchen. Sie fordert ein uneingeschränktes Verbot.
Emma Magazin
01.09.2009
Die EMMA-Reporterin besuchte in Düsseldorf und Leverkusen zwei entschlossene Schulleiter, die allen Kindern die gleiche Chance geben: muslimischen wie anderen. Mit großem Erfolg.
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-syrische Pädagogin hält das Kopftuch für nicht mehr zeitgemäß. Sie ist jedoch gleichzeitig gegen ein Verbot in der Schule und setzt auf Freiwilligkeit. Machen Sie in Deutschland eine Umfrage, fragen Sie nach den Assoziationen zu "Islam"! Unter den ersten Begriffen finden Sie garantiert das
Emma Magazin
01.09.2009
Jede Frau, die privat ein Kopftuch tragen will, hat die Freiheit, das zu tun. Und so soll es auch bleiben. Aber: Müssen schon kleine Mädchen Kopftücher oder gar Ganzkörperschleier tragen? Und soll das mitten in Europa sogar in der Schule erlaubt sein? Denn zum Tragen des Kopftuches gehört meist eine ganze Palette von Sonderbehandlungen.
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-türkische Juristin Seyran Ates, selbst Mutter einer Tochter, beklagt die Einengung durchs Kopftuch und die Doppelmoral seiner BefürworterInnen. Sie fordert das Verbot in den Schulen.
Emma Magazin
01.09.2009
"Kein Kopftuch an der Schule!" forderte EMMA bereits 2009, weder für Schülerinnen, noch für Lehrerinnen. Diese Forderung wird täglich dringlicher. Denn das Problem hat sich verschärft. Es informieren und analysieren u.a: Alice Schwarzer, Elisabeth Badinter, Lale Akgün, Necla Kelek und Seyran Ates.
Emma Magazin
01.07.2009
… und nach ein paar Jahren wieder austrat. Der sehr ehrliche und selbstkritische Bericht einer deutschen Frau, die glaubte, im Islam ihr Heil zu finden. Doch es kam anders. Auch ich bemühe mich seit Ende 2005, über den Islam zu informieren und aufzuklären, denn ich bin selbst einige Jahre lang praktizierende

Seiten