Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.07.2008
EMMA Juli/August 2008 „Solange Gott ein Mann ist, ist das Männliche Gott.“ Diesen Satz schrieb die amerikanische Theologin Mary Daly bereits 1973 in ihrem bahnbrechenden Buch „Jenseits von Gottvater, Sohn & Co“ und brachte damit ein zentrales Thema der feministischen Theologie auf den Punkt. Mehr als 35
Emma Magazin
01.07.2008
Ortstermin: In Limburg steht ein türkischer Vater wegen des geplanten Mordes an seiner Tochter vor Gericht. An dem Tag, an dem es um Leben und Tod geht, hebt sie die Arme, als wolle sie sich ergeben. Sie tritt durch den Metalldetektor und lässt sich nach Waffen durchsuchen, an ihrem Körper, unter ihrem Kopftuch. Sie
Emma Magazin
01.07.2008
Das sah der Olympia-Gründer Pierre de Coubertin anno 1896 genauso wie heute die Scheichs in Saudi-Arabien. Dennoch werden 2012 in London die Hälfte der Olympioniken weiblich sein. Britta Heidemann ist eine gefragte Frau. Sie hat alles, was eine Athletin braucht, um kurz vor dem Start der Olympischen Spiele in Peking
Emma Magazin
01.11.2007
www.eva-prinzip.com ist zur Zeit wg. "Wartungsarbeiten" geschlossen- aber die Femi-Foren blühen - trotz Maskulisten. Angefangen hat alles mit Eva. Nein, nicht mit der Eva und dem Apfel der Erkenntnis, sondern mit der apfelkuchenbackenden Eva. Anja William Jahr als Feministin im Netz begann im heißen
Emma Magazin
01.11.2007
Präsidentengattin Hayrünnisa Gül wurde mit 15 verheiratet. Neda Kelek analysiert, wie Erdogans Türkei mit Kopftuch und Moscheen eine rückschrittliche Politik zelebriert. Die deutsch-türkischen Islamfunktionäre kehrten wohlgemut aus den Sommerferien zurück, denn ihre AKP-Regierung hat die Wahl haushoch gewonnen
Emma Magazin
01.09.2007
EMMA September/Oktober 2006 Sie kämpfen als Lehrerinnen erbittert um das Recht auf das Kopftuch an der Schule (wie Doris Graber in Stuttgart); sie ergreifen die Macht in muslimischen Organisationen (wie Ayyub Axel Köhler, der neue Vorsitzende des ‚Zentralrats der Muslime‘); oder sie basteln sogar an
Emma Magazin
01.07.2007
Die Wellen schlagen hoch - und immer mehr Frauen gehen auf die Straße. Denn am 22. Juli fällt die Entscheidung, die weit über die Türkei hinaus von Bedeutung ist. Mit Verkin Anoba ist die Verwirrung perfekt: eine Frau, engagierte Verfechterin der Meinungsfreiheit, eine christliche Türkin armenischer
Emma Magazin
01.07.2007
EMMA Juli/August 2007 Die Kopftuchkontrollen und Verhaftungen nehmen zu, zwei Feministinnen wurden verurteilt. IranerInnen flehen um Hilfe. Am 8. März wurde eine Frauendemonstration in Teheran brutal zerschlagen, rund 30 Frauen wurden verhaftet und beschuldigt, die "staatliche Sicherheit" und "muslimische Moral"
AliceSchwarzer.de
24.05.2007
Der verstorbene Hans-Ulrich Wehler schrieb 2007 in der Schweizer "Weltwoche" über die gesellschaftspolitische Rolle und Bedeutung von Alice Schwarzer. Der Historiker erinnert daran, dass auch Frauen "Geschichte machen" - und die Frauenbewegung "eine der größten sozialen Revolutionen des 20. Jahrhunderts" ausgelöst hat.
AliceSchwarzer.de
05.05.2007
Wer im September 1975 noch Kind war, nicht einmal sprechen konnte, als der Bestseller "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen" Furore machte, dann weder lesen noch schreiben konnte, als EMMA auf den Markt kam oder das Magazin Stern wegen sexistischer Titelbilder verklagt wurde - wer also die wilden ersten

Seiten