Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
26.04.2016
Die TV-Moderatorin und EMMA-Kolumnistin schreibt über ihr Allerprivatestes: ihre Liebe zu den Tieren. Die hat Konsequenzen für die Kerle! Für Sonya ist klar: "Einer, auf den meine Köter nicht können? Der würde mir nie ins Körbchen kommen!"
Emma Online
22.02.2015
Für Brütereien ist es alltägliches Geschäft: das massenhafte Töten männlicher Küken. Nun hat die Staatsanwaltschaft Münster gegen diese Praxis Anklage erhoben. 50 Millionen Küken landen als "Abfallprodukt" jedes Jahr im Schredder oder im Gas. Aber widerspricht das nicht dem Tierschutzgesetz?
Emma Magazin
20.09.2014
Sie war Europas Antwort auf Marilyn Monroe. Wie elend MM geendet ist, ist ­bekannt. BB hat überlebt. Wenn auch nur knapp. Mehrere Selbstmordversuche scheiterten. Es ist eben im Leben keine Freude, Projektionsfläche zu sein statt Mensch.
Emma Magazin
07.11.2013
Als junge Tierpflegerin begegnet Renate Foidl in einem Versuchslabor eingepferchten Schimpansen. Damals war sie 19 Jahre alt und am Ende ihrer Ausbildung angekommen. Sie bleibt bei ihnen und kämpft bis heute für ein artgerechtes Leben der Affen. Mit Erfolg. Ein Film erzählt ihre Geschichte.
Emma Online
25.03.2013
Als sie sich nach 13 Jahren Gefangenschaft zum ersten Mal begegnen, schließen sich Ingrid und Pünktchen in die Arme und halten sich minutenlang fest. Die beiden Schimpansinnen gehören zu einer Gruppe von 40 Affen, die in den 80er Jahren in Sierra Leone gefangen wurden und als Versuchstiere der Wiener Pharmafirma
Emma Online
15.11.2012
Das ist Joana Krupa, von einschlägigen Männermagazinen mehrfach zu einer der sexiest Frauen der Welt und von der Tierschutzorganisation Peta zur Botschafterin einer wirklich wichtigen Message gekürt, die sie sogar in pinker Unterhose samt unkontrolliertem Haarwuchs in der Bikinizone überbringen darf: „Ruiniere
Emma Magazin
01.01.2011
Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer? Schriftstellerin Karen Duve ist dieser Frage nachgegangen. Im Selbstversuch ernährte sie sich je zwei Monate biologisch-organisch, vegetarisch, vegan – und erprobte schließlich sogar das Leben als Frutarierin. Die Moral von der Geschichte? Steht in ihrem Buch „Anständig essen".
01.01.2010
Im Januar 1994 titelte EMMA erstmals mit dem 'Recht für Tiere'. Dabei ging es um Fragen wie: Woher nimmt der Mensch das Recht, sich für die Krone der Schöpfung zu halten? Was ist Frauen und Tieren gemein? Und warum sind gerade Frauen so besonders engagierte TierrechtlerInnen? Die Reaktionen auf diese Titelgeschichte
Emma Magazin
01.03.2009
In Bremen tobt ein Grundsatzstreit. Welches Recht hat Vorrang in Deutschland: Das Recht von Tieren auf Würde und Schmerzfreiheit – oder das Recht von Menschen auf Forschung? So kontrovers wie zurzeit wurde in Deutschland noch nie über Affenversuche gestritten. Auslöser: 24 Makaken in einem Bremer Versuchslabor
Emma Magazin
01.03.2009
Was die Menschen nicht schaffen, gelingt den Bonobos - der Tiergattung, die der Menschengattung so nahe ist wie keine andere: Ihr Erbgut ist zu 99,4 Prozent identisch mit unserem. Im zentralafrikanischen Regenwald, in einem schwer zugänglichen Gebiet – einer Insel gleich von drei Flüssen umschlossen – lebt ein

Seiten