Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
30.08.2017
Die 15-jährige Caro verliebt sich in Cem, doch der schickt sie bald auf den Strich. Der Spielfilm "Ich gehöre ihm" über „Loverboys“ und ihre Opfer läuft in der ARD. ExpertInnen wissen: Das Problem nimmt zu - auch wenn es in der Statistik kaum auftaucht. Eine Ursache: Die Freier werden zusehends enthemmter.
Emma Magazin
29.08.2017
Emma Magazin
29.08.2017
Ein Frauenbündnis hat einen Gesetzentwurf für ein Sexkaufverbot und für Freierbestrafung nach dem Nordischen Modell eingebracht. Die Zustimmung ist überwältigend.
Emma Magazin
29.08.2017
Isabelle, Pauline und Schali dürfen in diesem Jahr zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl ihr Kreuzchen machen. EMMA hat die drei gefragt: Welche politischen Themen sind euch wichtig? Lest ihr die Parteiprogramme? Fühlt ihr euch von den PolitikerInnen ernst genommen? Ein EMMA-Gespräch.
Emma Online
15.08.2017
Nach Protesten stoppt die Stadt Bordell-Führungen und Puff-Werbung bei der „Frankfurter Bahnhofsviertelnacht“ am 17. August. Und: Aktivistinnen laden zur Mahnwache. Sie wollen die BesucherInnen des Szeneviertels sensibilisieren: „Vor unser aller Augen werden Frauen in diesem Viertel sexuell misshandelt und ausgebeutet.“
Emma Online
14.08.2017
Von Toronto bis Berlin geben auf den "Schlampenmärschen" die PropagandistInnen der Prostitution den Ton an. Wie konnte das passieren? Alexandra Eul berichtet vom Slutwalk Toronto. In Kanada wird der Frauenkauf bestraft, aber das hindert die BefürworterInnen der Prostitution nicht an grellen Auftritten. Sie sind bestens vernetzt.
Emma Online
01.08.2017
Das ist schon mal grausam schiefgegangen. Nach Silvester in Köln. Jetzt geht es um Prostitution. Genauer: um den Pro-Prostituierten-Verein SISTERS e. V.. Die ZEIT möchte es diesmal genau wissen: Wo bleibt die Schutzwohnung? Warum gibt es keine 24/24-Hotline? Und vor allem: Welche Rolle spielt Alice Schwarzer? Enthüllung!
Emma Online
24.07.2017
Ein überparteiliches Frauenbündnis, darunter die Liberale Aliza Lavie, hat das Gesetz für ein Sexkaufverbot eingebracht. Die Zustimmung ist überwältigend. So hat das Bündnis Justizministerin Shaked unter Druck gesetzt, die verspricht zu handeln. Deutschland mit seiner Pro-Prostitutions-Haltung wird immer einsamer.
Emma Online
13.07.2017
Die Landessynode Württemberg hat sich für ein Sexkaufverbot nach Schwedischem Modell ausgesprochen. Das ist Angelika Klingel (Foto) zu verdanken. Sie wollte die unkritische Haltung einiger Kirchenvertreter nicht länger hinnehmen – und handelte. Das wird Folgen haben, nicht nur in Baden-Württemberg.
Emma Magazin
03.07.2017
Das nahezu wirkungslose „Prostituierten-Schutzgesetz“ ist in Kraft getreten. Die Politik hat versagt. Aber es regt sich Protest. Wie hier in Stuttgart von der Initiative "Sisters e.V." (Foto), die auf dem Schlossplatz gegen den Handel mit der Ware Frau protestiert haben. Die Kampagne #RotlichtAus ist gestartet.

Seiten