Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.09.2023
Diffamationen, Einschüchterungen, Auftrittsverbote? Dr. Sandra Kostner (re) und Prof. Susanne Schröter halten mit dem „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ gegen. Die beiden Wissenschaftlerinnen wollen gemeinsam mit hunderten MitstreiterInnen verhindern, dass an deutschen Unis amerikanischen Verhältnisse einziehen.
Emma Magazin
30.08.2023
Zahra Mahyari lenkt Güterzüge mit bis zu 30 Waggons durch Deutschland. 2014 floh sie aus dem Iran, legte ihr Kopftuch ab und brach mit ihrer Familie. In Deutschland hat sie ihr Leben für sich und ihre Tochter aufs richtige Gleis gesetzt. Das Porträt einer mutigen Frau.
Emma Magazin
30.06.2023
Seit Monaten tobt eine Debatte in der 1981 gegründeten Frauenrechtsorganisation. Ursache: Ein Positionspapier zur Transfrage. Jetzt eskalierte der Konflikt. Nach der letzten Mitgliederversammlung traten weitere Frauen aus, insgesamt hat TdF mehrere Hundert „Mitfrauen“ verloren. Chronik eines angekündigten Dramas.
Emma Magazin
31.05.2023
14.080 gefährdete Menschen aus Afghanistan warten trotz Aufnahmezusage seit Monaten auf die Ausreise nach Deutschland. Darunter viele Frauenrechtlerinnen und Politikerinnen, die die Taliban ermorden wollen. Nun versuchen Afghaninnen aus Deutschland, auf die Notlage ihrer Schwestern aufmerksam zu machen.
Emma Magazin
03.05.2023
Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Dabei war Deutschlands oberste Diplomatin nicht nur äußerst undiplomatisch als "schrillste Trompete" (Antje Vollmer) der waffenbegeisterten Grünen unterwegs. Auch ihre "feministische Außenpolitik" war von Anfang an eine Luftnummer.
Emma Magazin
22.02.2023
Es sieht nicht gut aus für die Freiheit im Iran. Wie wird es weitergehen? Zu Beginn des Aufstandes war die 1991 aus dem Gottesstaat geflüchtete Parastou Forouhar, die seither in Deutschland lebt, im Iran. Die Künstlerin fährt jedes Jahr nach Teheran, um ihrer vom Regime getöteten Eltern zu gedenken. Was sie erlebte.
Emma Magazin
21.11.2022
Am 8. März 1979 jagte der Ayatollah die Frauen aus dem öffentlichen Leben. Iranerinnen, die für den Kampf gegen den Schah ihr Leben riskiert hatten, begriffen: Wir sind betrogen worden! Chahla Chafiq war eine von ihnen. Seit 1982 lebt die Schriftstellerin in Paris und zittert mit der Revolte in Iran heute.
Emma Magazin
03.11.2022
Während sich Menschen weltweit mit den mutigen IranerInnen solidarisieren, betont Annalena Baerbock, die Gewalt der islamischen Sittenwächter habe „nichts mit Religion zu tun“. „Ist sie naiv oder zynisch?“, fragt Islamismus-Expertin Susanne Schröter und stellt die gleiche Frage ans Bundesinnenministerium von Nancy Faeser.
Emma Magazin
23.10.2022
Seit Wochen gehen die Menschen in Iran unter Todesgefahr auf die Straße, gegen die mörderische, islamistische Diktatur. Was tut der Westen? Endlich erwacht der Protest auch in Deutschland. Zumindest auf der Straße. 80.000 demonstrierten am Wochenende in Berlin. Worauf wartet die Politik, den IranerInnen beizustehen?!
Emma Magazin
29.06.2022
Grabeskirche und fromme Juden, CSD und Partymeile, Musliminnen mit Kopftuch, Partyqueens in Hotpants. In Israel treffen viele Welten aufeinander. Wie geht es den Frauen in diesen Welten? Welche Hoffnungen und Befürchtungen haben sie? Die Nah-Ost Korrespondentin Mareike Enghusen über Frauen in dem zerrissenen Land.

Seiten