Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.01.2013
Es ist Margarethe von Trottas 25. Film – und vielleicht ihr bester. Mit „Hannah Arendt“ hat die Autorenfilmerin sich nicht nur an eine große Denkerin des 20. Jahrhunderts gewagt, sondern stellt darin auch die hochaktuelle Frage der Verantwortung des Individuums. - "Hannah Arendt" läuft heute Abend um 0.15 Uhr im BR.
Emma Magazin
01.01.2013
Was passiert eigentlich mit den Frauen, wenn 2014 die internationalen Truppen abziehen? Maria von Welser hat die Afghaninnen besucht. Ihren schwarzen Schal mit den weißen Punkten hat sie lässig über ihr rötlich-gewelltes Haar geschlungen. Lailoma Ahmad sieht mich freundlich an. Wir stehen vor der Schranke der
Emma Magazin
01.01.2013
Was wir hier auf dem Foto sehen, ist eine der vielen Sexfabriken in Deutschland: das Pascha in Köln. Wie es da zugeht, wollte EMMA mal ganz genau wissen. EMMA-Redakteurin Alexandra Eul hat sich beworben im selbsternannten "größten Laufhaus Europas". Was sie zu berichten hat, ist mehr als bedenklich.
Emma Magazin
01.10.2012
Sie spielen am liebsten mit „Spielzeug für Mädchen“ und tragen „Mädchensachen“. Glücklicherweise lassen immer mehr Eltern ihre „Rosa Jungen“ sein, wie sie sind. Für die American Psychiatric Association hingegen handelt es sich um eine „Störung der Geschlechts-Identität“, die man behandeln muss: mit Fußball und Härte.
Emma Magazin
01.10.2012
"Die Menschenhandelskette beginnt in den Dörfern tief in Rumänien und Bulgarien", sagt Rita Knobel-Ulrich. Die Journalistin ist den Spuren der Frauen, die sich in Deutschland prostitutieren bis in ihre Herkunftsorte gefolgt. Und hat darüber eine bedrückende Dokumentation gedreht.
Emma Magazin
01.10.2012
In Frankreich wird die Forderung nach Freierbestrafung lauter. Alle voran: Die frischgebackene sozialistische Ministerin für Frauenrechte, Najat Vallaud-Belkacem. Sie sagt: „Die Frage ist nicht, ob wir die Prostitution abschaffen wollen – die Antwort lautet: ja. Sondern, mit welchen Mitteln wir das schaffen
Emma Magazin
01.10.2012
Ihre Unschuld wurde mehrfach bewiesen, zuletzt im Februar 2011. Doch nun hat ein türkisches Gericht die Feministin und Autorin Pinar Selek in einem erneuten Verfahren zu lebenslanger Haft verurteilt. Zugegen war die Türkin bei der Urteilsverkündung nicht. Sie lebt schon länger im Exil in Straßburg. Ihr
Emma Magazin
01.10.2012
EMMA ist mit Köln echt geküsst. Drei Luftkilometer weiter residiert das "größte Bordell Europas". Und einen Steinwurf von uns entfernt logiert neuerdings der "einzige Playboy-Club auf dem europäischen Festland". EMMA-Redakteurin Chantal Louis und Fotografin Bettina Flitner haben sich zur
Emma Magazin
01.07.2012
Das Urteil gegen die Punkrockerinnen der Band Pussy Riot ist gefallen. Die Frauen wurden zu zwei Jahren Haft verurteilt. Menschenrechtsorganisationen protestierten weltweit. Wer sind die Moskauer Aktivistinnen? Was von der Punk-Gruppe Pussy Riot übrig geblieben ist, überträgt ein Monitor im Gerichtssaal. Maria
Emma Magazin
01.07.2012
Diane Arbus hat unseren Blick auf Menschen verändert (oft unbewusst). Jetzt ist erstmals in Deutschland in Berlin eine Ausstellung zu sehen mit ihrem Werk und Dingen ihres Lebens. Die Ausstellung der Fotografien von Diane Arbus wurde in Paris konzipiert und tourt zurzeit durch Europa. Jetzt ist sie in Berlin zu

Seiten