Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.10.2012
In Frankreich wird die Forderung nach Freierbestrafung lauter. Alle voran: Die frischgebackene sozialistische Ministerin für Frauenrechte, Najat Vallaud-Belkacem. Sie sagt: „Die Frage ist nicht, ob wir die Prostitution abschaffen wollen – die Antwort lautet: ja. Sondern, mit welchen Mitteln wir das schaffen
Emma Magazin
01.07.2012
Kurz vor Redaktionsschluss zur Sommer-EMMA kam die Nachricht: Schlecker macht endgültig dicht. Bald werden 24000 Frauen auf der Straße stehen. Von deren Rettung wollte die Politik aber nichts wissen. "Liebe EMMA-Mitarbeiterinnen, vielleicht interessiert es Sie ja, über uns, die so genannten
Emma Magazin
01.07.2012
Das Urteil gegen die Punkrockerinnen der Band Pussy Riot ist gefallen. Die Frauen wurden zu zwei Jahren Haft verurteilt. Menschenrechtsorganisationen protestierten weltweit. Wer sind die Moskauer Aktivistinnen? Was von der Punk-Gruppe Pussy Riot übrig geblieben ist, überträgt ein Monitor im Gerichtssaal. Maria
Emma Magazin
01.07.2012
Diane Arbus hat unseren Blick auf Menschen verändert (oft unbewusst). Jetzt ist erstmals in Deutschland in Berlin eine Ausstellung zu sehen mit ihrem Werk und Dingen ihres Lebens. Die Ausstellung der Fotografien von Diane Arbus wurde in Paris konzipiert und tourt zurzeit durch Europa. Jetzt ist sie in Berlin zu
Emma Magazin
01.04.2012
Es ist eine der größten Entlassungswellen in der Geschichte der Bundesrepublik - und sie trifft fast ausschließlich Frauen. Die Politik reagierte sehr zögerlich, und nun ist die Transfergesellschaft auch noch am Widerstand der FDP gescheitert. EMMA hat Schlecker-Betriebsrätin Gaby Wittig in Dortmund besucht, als
Emma Magazin
01.01.2012
In letzter Zeit ist viel vom „Neuen Feminismus“ die Rede. Hier ist er! Doch die neuen Kampfformen kommen nicht aus den Metropolen des Westens, sondern aus Kiew, der Hauptstadt der Ukraine.
Emma Magazin
01.01.2012
1949 (Deutsch 1952) erscheint Simone de Beauvoirs legendärer Essay „Das andere Geschlecht“ mit dem Schlüsselsatz: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht.“ Das Buch wird erst in den 1960er Jahren breit rezipiert und zur „Bibel der Frauenbewegung“. mehr zu Simone de Beauvoir 1963 erscheint
Emma Magazin
01.01.2012
Marlene Streeruwitz war dabei im Zuccotti Park, zwischen Homeless-Hütten und Luxus-Penthouses. Und sie findet: Die Occupy-Bewegung ist die Antwort der Stunde. Auf der 31. Straße. Zwischen der 9. und der 10. Avenue. Ein Homeless hat sich an der Mauer zum Parkplatz ein Haus gebaut. Es ist aus Pappe mit
Emma Magazin
01.01.2012
Früher haben die Frauen sich als Männer verkleidet, um bei den Piraten mitzumischen. Heutzutage kommen sie einfach (fast) gar nicht mehr vor. Auch eine Lösung. Für die Jungs. Eine gewisse Poesie ist dem ja nicht abzusprechen. Junge Männer auf abenteuerlichen Bötchen mit bunten Segeln manövrieren im Abendlicht.
Emma Magazin
01.01.2012
Wir wollten es genau wissen und fragten drei "Muttersöhne", wie das so war mit der emanzipierten Mutter - und welche Folgen das für sie als Mann hatte. Hier antwortet Andreas Lebert und berichtet über seine feministische Kinderstube.

Seiten