Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.04.2011
Die Welt steht uns Frauen heute offen. Aber wenn es ums Reisen geht, wird gekniffen. Warum? Weil niemand mitkommt. Dabei sind Alleinreisende alles - nur nicht allein! Reisen beginnen nicht am Flughafen. Sie beginnen in einer Kneipe oder – wie in meinem Fall – in einem Wohnzimmer, an dessen Wand eine Weltkarte
Emma Magazin
01.04.2011
Warum sind eigentlich so viele Leute gegen Menschenhandel, aber für Prostitution? Das fragt die amerikanische Feministin und Juristin Catherine MacKinnon.
Emma Magazin
01.04.2011
Die mexikanische Journalistin Lydia Cacho hat sich auf die Spuren des globalen Frauen- und Kinderhandels begeben. Für ihre Recherchen verkleidete sie sich als Nonne oder Geschäftsfrau. Sie deckte einen Kinderpornoring auf und lässt sich von Todesdrohungen nicht schrecken. Doch die Unermüdliche macht trotzdem weiter.
Emma Magazin
01.04.2011
Es ist moderne Sklaverei. Im La Strada landen die Frauen in Not, im Café Mistral geben die Zuhälter deren Geld aus. EMMA-Redakteurin Chantal Louis hat sich in Stuttgart umgesehen - und fragt sich, warum niemand protestiert. EMMA hat erneut ein ganzes Dossier zum Thema Prostitution gemacht: Die Ware Frau.
Emma Magazin
01.04.2011
Warum gehen Männer ins Bordell? Fragte sich Svante Tidholm und drehte einen Film im "Pascha" in Köln. Was der Mann aus Schweden sah, war für ihn „ein Schock“.
Emma Magazin
01.01.2011
Aus Feminismus wurde Narzissmus und Konsumismus, klagt die Engländerin Charlotte Raven. Sie findet, dass auch die feministischen Pionierinnen versagt haben. Hätten sie warnen müssen?
Emma Magazin
01.10.2010
Das Anti-Freier-Gesetz brachte einen Minister zu Fall. Denn geglaubt wird heute in Schweden auch den Prostituierten, nicht zuletzt dank dieses Gesetzes. Die meisten Schweden halten das Bild, das die Bestseller-Autoren Stieg Larsson und Henning Mankell von ihrem Heimatland zeichnen, für völlig übertrieben. Bei
Emma Magazin
01.07.2010
Über Jahrzehnte schien Sex erwachsener Männer mit Kindern kein Problem. Ja, das galt sogar als besonders fortschrittlich. Alice Schwarzer erinnert sich, wie das war. Bis heute gibt es keine wirkliche Aufarbeitung dieser Auslieferung der Kinder.
Emma Magazin
01.04.2010
Schlägt Eva Rieger vor. Ein Plädoyer für die Ablösung eines Etiketts. 1971 traute ich mich erstmals in ein lesbisches Lokal. Das kostete mich eine gewisse Überwindung, denn die Fachliteratur hatte meine Liebe zu Frauen als „unnormal“ und „krankhaft“ abgestempelt. Als ich es wagte, eine hübsche Frau zum
Emma Magazin
01.04.2010
Zum ersten Mal begegneten die beiden sich 1974 in dem von Prof. Gunter Schmidt lange geleiteten Sexualforschungsinstitut der Universität Hamburg, bei Schwarzers ­Recherchen zum „Kleinen Unterschied“. 36 Jahre später trafen die beiden sich wieder, diesmal in der EMMA-­Redaktion in Köln, und zogen Bilanz.

Seiten