Anzeige

Artikel zum Thema

Worauf es jetzt ankommt!

Statt über Taurus und Bodentruppen zu parlieren, sollten nicht nur die beiden mächtigsten Staatschefs Europas auf dem EU-Gipfel dringend beraten, wie sie eine Eskalation des Ukraine-Krieges verhindern könnten. Ex-UN-Diplomat Michael von der Schulenburg und Politikwissenschaftler Prof. Hajo Funke analysieren die Lage.

Oscar: Krieg gegen Kitsch

Alice Schwarzer ist erleichtert, dass nicht der bunte Barbie-Werbefilm gesiegt hat, sondern der zutiefst humanistische Anti-Kriegs-Film „Oppenheimer“. Selten war ein Film so brennend aktuell. Und auch mit den Oscars für „Zone of Interest“ liegt die Academy absolut richtig.

In welcher Welt wollen wir leben?

Michael von der Schulenburg, UN-Diplomat a.D, und langjähriger Konfliktberater in (Bürger) Kriegen, warnt vor einer Eskalation der Gewalt und der Rolle der NATO. Und er fragt: Wo bleibt die Diplomatie? Warum sind die Ziele der UN-Charta in Vergessenheit geraten?

Retten wir die Lebenden!

Zum Jahrestag des Abwurfs der ersten Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki durch die Amerikaner (6. August 1945) protestieren in Wien auf dem Stephansplatz (ab 18 Uhr) PazifistInnen, die auch von dem aktuellen Ukrainekrieg erschüttert sind. Sie haben u.a. Alice Schwarzer um eine Message gebeten. Hier ist sie:

Atombombe - nie nur eine Taktik

Mitten in der Eifel sind amerikanische Atomwaffen stationiert. Auch darum hat Deutschland das Anti-Atom-Abkommen nicht unterzeichnet. Sollte der Machtkampf Russland/Amerika in der Ukraine eskalieren, steht Deutschland an zweiter Stelle, gleich nach der Ukraine. Die Physikerin und Nuklearwissenschaftlerin Oda Becker ist hochalarmiert.