Anzeige

Artikel zum Thema

Wahrheiten über Katzen

Sind Katzen SoziopathInnen? Zugegeben, sie wirken oft distanziert oder gar gleichgültig. Neue Studien aber zeigen, dass die Katze-Mensch-Beziehung eng und vielschichtig ist. Katzen stellen sich sogar mehr auf uns ein als uns bewusst ist. Das hat einen guten Grund.

Ziemlich Schlaue Mütter

Seit Jahrzehnten müssen wir uns die spitzen Hinweise von Neunmalklugen auf das Tierreich anhören: Da wäre die Welt noch in Ordnung, da wären Weibchen noch Weibchen und Männchen noch Männchen. Vor allem wären Mütter noch Mütter. Stimmt das eigentlich? Von wegen!

„Stoppt die Tierversuche!“

Corina Gericke ist Tierärztin und aktiv bei „Ärzte gegen Tierversuche“. Sie fordert den Ausstieg aus Tierversuchen. Der wäre sogar ganz einfach umzusetzen. Warum selbst große Pharma-Unternehmen von den Versuchen abrücken, eine perfide Lobby jedoch daran festhält. Und welche Alternativen es gibt.

Die Würde alter Tiere

Sie alle sind alt und haben Schlimmes erlebt. Tiere, die misshandelt wurden, die aus üblen Umständen befreit worden oder in letzter Sekunde dem Schlachter entkommen sind. Die Fotografin Isa Leshko hat diese Tiere fotografiert. Und sie hat von ihnen etwas Kostbares über das Alter gelernt.

Unethische Ethikkommissionen

Eigentlich sind sich Politik und VerbraucherInnen einig. Alle wollen mehr Tierwohl, eine artgerechte Haltung und möglichst keine Tierversuche. Warum kommen hier aber keine Reformen auf den Weg? Die Philosophin Mara-Daria Cojocaru hat Ethikkommissionen beigewohnt. Nun weiß sie, wo der Hase im Pfeffer liegt.