Ausstiegshilfe

Anzeige

Artikel zum Thema

Prostitution: Sie bleibt empört!

Cathrin Schauer-Kelpin steht seit über 30 Jahren den Frauen und Kindern an der tschechischen Grenze bei. Mit ihrem Verein KARO und einem Schutzhaus hat sie Hunderte beim Ausstieg begleitet. „Ich hatte keine andere Wahl“, sagt sie. Warum nicht?

Gegen Prostitution: Sisters in Fight!

Vor zehn Jahren waren sie vier und gründeten sich als erste öffentliche Stimme für den Ausstieg aus dem System Prostitution und die Bestrafung der Freier. Heute sind sie 700 und feierten ihr Jubiläum im Kölner Bayenturm! Hier die Erfolgsgeschichte der „Sisters“.

Prostitution: Wird CDU/CSU handeln?

Mit dem neuen Positionspapier „Sexarbeit ist Arbeit“ lässt sich ver.di vor den Karren der Pro-Prostitutionslobby spannen. Das Timing ist kein Zufall. Denn für die CDU/CSU-geführten Regierung ist Prostitution eine Menschenrechtsverletzung. Sie hatte die Absicht, die Freierbestrafung endlich auch in Deutschland einzuführen.

Stop! Watch out for Human Traffickers!

Sandra Norak ist selbst Opfer eines Loverboys geworden. Jetzt hat sie eine Initiative gegen Prostitution gegründet. Ihre erste Aktion: Flyer für Ukrainerinnen. Die sollen geflüchtete Frauen vor Menschenhändlern in Deutschland warnen. In einer Petition fordert sie, Geflüchtete und Helfer zu registrieren.

Ex-Prostituierte: Der Staat versagt

Sie flüchtete mit 17 vor dem gewalttätigen Stiefvater und geriet in die Prostitution. Jetzt erzählt Huschke Mau ihre Geschichte in einem Buch. Es ist auch die Geschichte eines großen Staatsversagens. Als Huschke nach zehn Jahren aussteigen will, hilft ihr niemand. Wieso auch? „Sexarbeit“ ist cool.

Frankreich gegen Freier

Zu Zeiten von „Irma la Douce“ galt der Frauenkauf noch als Kavaliersdelikt. Seit 2016 steht er in Frankreich unter Strafe. Eine der Bilanz Prostitutionspolitik. Frankreich kämpft gegen das System Prostitution: Mit Strafen und Aufklärungskursen für Freier und Unterstützung beim Ausstieg.
Mehr zum Thema