Autofahrerin

Anzeige

Artikel zum Thema

Über eine echte Abenteurerin

Ihren großen Traum hat sie sich noch verwirklicht: Heidi Hetzer hat in ihrem Oldtimer „Hudo“ in 959 Tagen 46 Länder bereist. Im Juni 2014 war die damals 78-jährige Berliner Autohändlerin aufgebrochen, EMMA hat über ihr Abenteuer berichtet. Nun ist Hetzer im Alter von 81 Jahren gestorben.

Saudi-Arabien: Freie Fahrt für Frauen!

Sie war die Erste: Manal al Sharif (Foto) fuhr Auto. Folge: Gefängnis und Exil. Doch demnächst sollen alle Frauen fahren dürfen. Der Kronprinz will es so. Ab Frühling 2018 heißt es: Grünes Licht für Autofahrerinnen auch in Riad. Aber die Frauen bleiben weiterhin gesetzlich entmündigt und entrechtet.

Manal al-Sharif: Abgefahren

Sie setzte sich in Saudi-Arabien trotz Fahrverbot einfach ans Steuer und startete die Kampagne „Women2Drive“. Heute lebt sie im australischen Exil.

Die erste Autofahrerin

Ohne die Unterstützung seiner Frau, ohne Berta Benz, hätte Ehemann Carl das Auto nie erfunden. Das geben inzwischen auch Autohistoriker zu. Denn Carl Benz, der als einer der Erfinder des Automobils in die Geschichte einging, "brauchte immer jemanden zum Anschieben, Gang einlegen oder Lenken", so seine Biografen.

Die Auto-Pionierinnen

Pionierinnen am Steuer: Die in Paris lebende Frauenrechlerin Anne d'Uzès (Foto) machte als erster Mensch den Führerschein. Frauen mischten schon bei den ersten Autorennen ganz vorne mit. Und auch die erste Weltreise mit dem Auto machte eine Frau. Seit fast 100 Jahren schreiben Frauen Autogeschichte.

Pionierin am Steuer: In 760 Tagen um die Welt!

49.244 Kilometer durch 23 Länder, durch Dschungel, Wüsten und Wolfsrudel - so umrundete Clarenore Stinnes im Auto die Welt. Als erste. Eine Frau.
Mehr zum Thema