Zum Inhalt springen
Probe
Abo!
Menü einblenden/ausblenden
Menü
Suchbegriff
Themen
Abo
Shop
Archiv
AliceSchwarzer.de
Emma.de
Suchbegriff
Bildende Kunst
Vom Niemand zum Jemand
Sie lebt zwischen Mumbai und Chicago, zwischen Frau und Mann, zwischen Queer und Avantgarde-Kunst-Szene. Die gelernte Fotografin ist heute eine der aufregendsten Künstlerinnen in Indien.
Die aktuelle EMMA im Shop kaufen
EMMA abonnieren
Anzeige
Artikel zum Thema
Über die Ausstellung „Facing India“
Zwei Jahre lang bereiste Kuratorin Ruhkamp den indischen Subkontinent, traf Künstlerinnen, sichtete Werke. Zuguterletzt wählte sie sechs aus und lud sie ein, ihre Werke in Wolfsburg auszustellen.
Wir sind die Hälfte der Welt
Sie ist eine der stärksten und vielfältigsten Stimmen im Universum der indischen Künstlerinnen. Ihre Plastiken von nackten Prostituierten (Foto) lösten einen Skandal aus.
Maria Lassnig
Maria Lassnig versuchte das Unmögliche: Unsichtbares sichtbar zu machen, mit gegenständlicher Malerei.
Künstlerin Carolee Schneemann: Die Erste
Sie nahm viele feministische Provokationen vorweg.
Die Guerrilla Girls rocken das Ludwig!
Die New Yorker Guerrilla Girls haben dem Museum Ludwig in Köln die Leviten gelesen. Das Museum hat sie selbst darum gebeten. 40 Jahre Ludwigmuseum und 31 Jahre Guerrilla-Girls. Geboren sind sie 1985 auf der Straße: vor dem Museum of Modern Art in New York.
Hannah Höch: Revolutionärin der Kunst
Sie war nicht nur die wichtigste Frau im Dadaismus, der gerade 100-Jähriges feiert, sondern sie gilt als bedeutendste deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne: Hannah Höch (1889–1978).
Mehr zum Thema
EMMA 1/21 (Januar/Februar)
9,90
EMMA 1/21 eMagazin
7,00
▸
▸
Themen
Mütter & Väter
Prostitution
Islamismus
Sport
Missbrauch
Sexualität
›
nach oben