Köln - Die Horror-Nacht

Heftige Kritik und Widerspruch...

... lösen Alice Schwarzers Thesen aus, berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa) zehn Tage nach Erscheinen des Buches. Und sie zitiert dazu Ditib. Der türkische Islamverband wird allerdings, ganz wie der Zentralrat der Muslime, im SCHOCK scharf als "rückwärtsgewandt" und Scharia-treu kritisiert.

Nach Silvester: Lichterkette in Köln

In Köln steht der 25.11., der "Tag gegen Gewalt gegen Frauen", im Zeichen von Silvester. Auf zur Lichterkette! Start: der Bahnhof. Kerzen bzw. Fackeln nicht vergessen! Die Silvesternacht war zum Symbol für eine neue Eskalation der Männergewalt geworden. Die Frauen aber wollen die Gewalt nicht hinnehmen.

Denn wir sind kölsche Mädchen...

...und lassen keinen ran!“ Dieses Karnevalslied schmetterten am Samstag stolz über 1.000 Frauen am Ort der Schande bei ihrem Protest vor dem Kölner Dom. Die demonstrierenden Frauen machten den Platz der Horror-Nacht für eine Stunde zu einem Platz des Frauen-Stolzes. Aber wo waren die Linken von „Arsch huh“?

Streitfragen: Silvester in Köln und die Folgen?

Mit Jürgen Mathies, dem neuen Kölner Polizeipräsidenten, und Peter Biesenbach diskutierte Alice Schwarzer im Deutschlandfunk über die Silvesternacht. Der Deutschlandfunk und der Kölner Stadtanzeiger hatten ins Studio Dumont geladen. Die Diskussion moderierten die Redakteure Moritz Küpper und Joachim Frank.

"Wir verbitten uns Pauschalisierung!"

In der Schweizer "SonntagsZeitung" geht Bettina Weber auf alle Beiträge im Buch ein - die meisten sind von MuslimInnen, die den Islamismus kritisieren. Und sie erinnert daran, dass es Alice Schwarzer egal ist, welche Gesinnung oder Herkunft Täter habe - sie steht immer auf der Seite der Opfer.
Mehr zum Thema

Neue Kommentare