Flüchtlinge

Anzeige

Artikel zum Thema

Film "Mitra": Über die Schuld der Opfer

Gerade startet der Film mit der Deutsch-Iranerin Jasmin Tabatabai als Opfer der islamistischen Diktatur. Wird sie 40 Jahre später zur Täterin? Regisseur Kaweh Modiri und seine Familie flohen selbst vor dem Gewalt-Regime. Jetzt hat er die Geschichte seiner Mutter verfilmt.

Medien-Reaktionen auf EMMA-Aktion

Die von EMMA veröffentlichten "Forderungen" - was passieren muss, damit zu uns geflüchtete Männer wie Frauen Demokratie und Gleichberechtigung respektieren - schlagen Wellen, bis nach Österreich und in die Schweiz.

Polizeichef teilt Attentats-These

Der Kölner Polizeipräsident bestätigt die These von Alice Schwarzer: Die Silvester-Attacken waren eine neue Form politischer Attentate. Im Kölner Stadtanzeiger debattieren Jürgen Mathies und Alice Schwarzer über das Versagen der Polizei und die wahren Motive der Täter.

"Eiskönigin" oder "Mutter Theresa"?

Weder noch. Schon vor der Flüchtlingskrise konnte die Kanzlerin es keinem recht machen. Die Kanzlerin agiert menschlich und mutig - aber sieht nicht alle Gefahren. So mancher arabische Muslim hat Antisemitismus und Frauenverachtung im Gepäck. Dem muss früh Einhalt geboten werden!

Dina Ali: „Sie werden mich töten!“

Eine junge Frau flüchtet aus Saudi-Arabien, wird in Manila unter Protest festgenommen und Angehörigen übergeben. Wo bleibt der Aufschrei? „Sie werden mich töten, bitte helft mir!“, flehte die Frau kurz davor in einem Video auf Twitter. Seither fehlt jede Spur. Eine Rekonstruktion.

Flüchtlingsfrauen auf Bustour!

„Die Frauen haben Angst in den Heimen!“ weiß Elisabeth Ngari (Foto). Jetzt tourt ihre Initiative „Women in Exile“ drei Wochen durch Deutschland und klärt auf. In 16 Städten hält der „Women in Exile“-Bus. Motto: „Wir werden immer lauter!“ EMMA sprach mit Ngari im Herbst 2015. Viel verbessert hat sich seither nicht.
Mehr zum Thema