Fotografie

Anzeige

Artikel zum Thema

Influencerinnen & Körperbilder

Die Medienwissenschaftlerin Maya Götz macht Studien zur realen Wirkung von inszenierten Fotos auf Instagram. Die Folgen für junge Mädchen sind dramatisch. Was Influencerinnen als weibliche Stärke verkaufen, ist in Wahrheit ein Rückfall in Rollenmuster von vorgestern. Sie vergiften die Seele der Mädchen.

Bettina Flitner: Mein Feind

Bettina Flitners "Rächerinnen" werden als überlebensgroße Fotoskulpturen im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden zu sehen sein. Alice Schwarzer eröffnet am Sonntag, den 4.10. die Ausstellung, die in der Vergangenheit viele Skandale auslöste.

Die Vertreibung aus dem Paradies

Das Stuttgarter Großbordell „Paradise“ ist insolvent. Liebe Freier, das war’s! Was Fotografin Bettina Flitner mit Günther, Igor und den anderen im Puff erlebte. 2013 hatte Flitner sieben Tage im „Paradise“ verbracht und Sexkäufer befragt. 2019 wurde Betreiber Rudloff wegen Beihilfe zum Menschenhandel verurteilt.

Helga Paris: Ihr Blick

Die Ostberliner Fotografin wiederentdeckt! Helga Paris erhält am 12. Januar den Kulturpreis der „Deutschen Gesellschaft für Photographie“ für ihr Lebenswerk.

VaterTöchter

Pia-Kim Schaper lebt heute, zusammen mit ihrem Mann, wieder auf dem Hof der Eltern in Gifhorn. Es gibt keine Ernte, bei der die Journalistin nicht mit anpackt. Der Vater hofft noch immer, dass die tüchtige Tochter mal eines Tages den Hof übernehmen wird. Bettina Flitner hat die beiden porträtiert.

Ihr Blick auf Menschen

Anja Niedringhaus hat auch im Krieg meist Anderes gesehen als ihre Kollegen. Sie ist keine klassische Kriegsreporterin, sondern eine Menschenseherin. Jetzt ist in Köln ­erstmals eine Retrospektive der 2014 Ermordeten zu sehen. Ihre Kollegin Bettina Flitner hat sich die Bilder genau angesehen.
Mehr zum Thema