Hochschule

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Frauen am Bauhaus

Lotte Brendel bricht mit den Konventionen. Anstatt im elterlichen Tischlereibetrieb mitzuarbeiten, bewirbt sie sich beim Bauhaus in Weimar. Der Film "Lotte am Bauhaus" (heute Abend, 20.15 Uhr, ARD) erinnert an die ersten Frauen, die Zugang zu einer staatlichen Kunstschule hatten. Wer waren die Künstlerinnen am Bauhaus?

Biologismus: Sexismus wird zum Bumerang

Ungestraft kann in Amerika noch nicht einmal der Präsident der Harvard-Uni Unsinn erzählen. Auf Summers biologistische Thesen zu Frauen in der Physik folgte lauter Protest und ein Sieg. Der Mann ist nicht gerade beliebt in Harvard. Zwar treibt der Ökonom Lawrence (Larry) Summers als Präsident der privaten

Geschlechtergerechte Männer-Uni

Ulrike Brands ist die Gleichstellungsbeauftragte der RWTH Aachen. Laut Hochschulranking des Leibnitz-Instituts eine der geschlechtergerechtesten Unis Deutschlands. Was läuft gut und was läuft schlecht? Besonders wenn es um den Mangel an Frauen in MINT-Fächern geht? Und: den noch größeren Mangel an Professorinnen.

Ausschluss von Denken und Welt?

Jakob Hayner, Journalist aus Berlin, über das in den Gender-Studies angesagte Konzept des "Schutzraumes". Das nimmt bisweilen groteske Züge an und verhindert jede differenzierte Diskussion.

Islamismus: Das Ende des Kopftuchstreites?

Fereshta Ludin darf ihr Kopftuch nicht in der Schule tragen, entschied das Oberste Verwaltungsgericht. Und der Europäische Gerichtshof bestätigte das Recht des türkischen Staates, Studentinnen an der Universität das Kopftuch zu untersagen. Ist das das Ende des deutschen, ja

Sexuelle Gewalt an unseren Unis?

EMMA fragt Studentinnen: Habt ihr Erfahrung mit sexueller Belästigung oder Vergewaltigung? Meldet euch! Stichwort: „Sexuelle Gewalt an der Uni“. Denn amerikanische Studentinnen protestieren gegen die steigende sexuelle Gewalt an ihren Unis (Foto). In deutschsprachigen Ländern scheint das (noch) kein Thema zu sein.
Mehr zum Thema