Journalistinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

Fotografin in Afghanistan ermordet

Die deutsche Fotografin Anja Niedringhaus wurde heute in Khost von einem afghanischen Polizisten erschossen. Mit dem Ruf "Allahu Akbar". Ebenfalls schwer verletzt wurde die kanadische Journalistin Kathy Gannon. Beide waren erfahrene Journalistinnen und arbeiteten für die US-Nachrichtenagentur AP.

Friedrichs-Preis für TV-Korrespondentin Atai

Zu recht erhält Golineh Atai in diesem Jahr den renommierten Friedrichs-Preis. Sie gehört auch in Kriegszeiten zu der Minderheit objektiver BerichterstatterInnen. Als Korrespondentin war sie an heißen Schauplätzen wie Kairo und Dafur, zuletzt beeindruckte sie mit ihrer gelassen-informativen Berichterstattung von der Krim.

Golineh Atai: Die Mutige

Ihre Eltern flohen 1979 aus dem Iran – sie berichtet heute aus Krisengebieten. Am 22. Oktober erhält Golineh Atai den renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Für ihre "ruhigen und keinen vordergründigen Zuspitzungen verfallenden Reportagen und Interviews aus der arabischen Welt und der Ukraine".

Warum guter Journalismus nie sexistisch ist!

An diesem Wochenende hat Alexandra Eul einen Workshop über Sexismus in den Medien auf den Jugendmedientagen gehalten. Und kam ganz schön beeindruckt zurück. Denn die Teilnehmerinnen debattierten mit Leidenschaft und Fachkenntnis. Und erfüllten null das Klischee von der unpolitischen und unfeministischen Generation.

Empire Sargnagel auf Lesereise

Wenn das Geschehen in der eigenen Social-Media-Timeline zum Heulen oder Gähnen anregt, sei angeraten, bei der Wiener Autorin Stefanie Sargnagel vorbeizusurfen. Dort nämlich herrscht das Flair einer digitalen 24-Stunden-Tanke, gibt es durchgehend alles: Benzin, Schoki, Bier und oft auch unterhaltsam dargebotenen Ärger.

Pascha: Roger Köppel, Erdmännchen

Aus der Schweiz erreicht EMMA immer wieder mal das flehentliche Anliegen, doch endlich Roger Köppel, Verleger und Chefredakteur der "Weltwoche" zum Pascha zu machen. Aber wie soll das gehen? Der Pascha ist eine Glosse – dieser Mann aber ist schon real die reine Satire.
Mehr zum Thema