Kinderpornografie

Anzeige

Artikel zum Thema

Endlich mehr Schutz für Kinder!

Die Bundesregierung stuft Kindesmissbrauch und Kinderpornografie endlich als das ein, was es ist: ein Verbrechen. Nun muss die Justiz greifen und das Strafmaß voll ausgeschöpft werden. Die Weichen sind gestellt, doch eine zentrale Maßnahme fehlt.

Missbrauch: Reichen die neuen Gesetze?

Das Kabinett hat die Gesetzesreform von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) verabschiedet. Damit soll sexueller Missbrauch besser bekämpft werden. Julia von Weiler, Geschäftsführerin der Organisation „Innocence in Danger“, erklärt im Interview, was an den neuen Gesetzen gut ist – und was fehlt.

Kinderpornografie: Warum passiert nichts?

Seit einem Jahr liegt das Gesetz zur Sperrung kinderpornografischer Websites jetzt auf Eis. Blockiert von allen Parteien! Dabei raten Experten dringend, es endlich anzuwenden. Dr. Jürgen-Peter Graf, seines Zeichens Richter am Bundesgerichtshof, fand vor dem Rechtsausschuss des Bundestages deutliche Worte. Man habe es

Kinderpornografie: Porno-Jägerin im Chat

Beate Krafft-Schöning ist nicht immer eine 42-jährige Journa­listin. Sie ist manchmal auch die 13-jährige Laura. Gert, 45: „hi – bin 45. zu alt. und du?“ – Laura, 13: „boh. biste gruftie. bin 13. grins.“ – Gert, 45: „oops. da bin ich wohl zu alt.“ – Laura, 13: „nö, wenn de nett

Piratenpartei: Frauen im Boot bringen Unglück!

Früher haben die Frauen sich als Männer verkleidet, um bei den Piraten mitzumischen. Heutzutage kommen sie einfach (fast) gar nicht mehr vor. Auch eine Lösung. Für die Jungs. Eine gewisse Poesie ist dem ja nicht abzusprechen. Junge Männer auf abenteuerlichen Bötchen mit bunten Segeln manövrieren im Abendlicht.

Google & Microsoft gegen Kinderpornos im Netz

Google und Microsoft wollen den Kampf gegen Kinderpornografie im Internet verstärken. Wer einen der einschlägigen Begriffe eingibt, die zu kinderpornografischem Material führen, soll künftig ins Leere laufen. Ganz freiwillig war der Sinneswandel der amerikanischen Netz-Giganten aber wohl nicht.
Mehr zum Thema