Klimaschutz

Anzeige

Artikel zum Thema

Friederike Otto: Die Wetter-Detektivin

Hitzewelle, Dürre, Flut – Friederike Otto kann berechnen, ob es am Klimawandel liegt. „Nature“ feiert sie als eine der zehn wichtigsten ForscherInnen des Jahres. Das Fachgebiet der Physikerin heißt „Attributionsforschung“. Mit deren Hilfe kann man die Schuldigen am Klimawandel entlarven – und entsprechend handeln.

Anne Spiegel: Große Erwartungen

Die neue Frauenministerin hat vier Kinder, sizilianische Wurzeln und einen schottischen Hausmann. Die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ sei ihr Herzensthema, erklärt die Grüne aus Rheinland-Pfalz. Ins Amt startet sie mit einer „Kampfansage an Kinderarmut“. Was die Ministerin sonst noch vorhat.

Klimawandel: die Schuldigen bestrafen!

Der Weltklimagipfel in Glasgow zeigt: Die Welt brennt - und der Mensch trägt einen entscheidenden Anteil daran. Wie groß der Faktor Mensch ist, lässt sich dank der "Attributionsforschung" von Klimaprofessorin Friederike Otto genau berechnen. Ihr größtes Anliegen: Die wahren Schuldigen zur Rechenschaft ziehen!

Klima oder Prima

Maja Göpel: Die Visionärin

Das einstige Hippie-Mädchen vom Bauernhof berät heute die Bundesregierung in Sachen Klimaschutz. Die Mutter zweier Töchter fordert, unser Wirtschaftssystem radikal umzukrempeln. "Planetenzerstörung darf nicht länger Wachstum heißen. Reine Geldvermehrung nicht länger Wertschöpfung."

Ein verlorenes Paradies?

Brasilien: 20 Mal mehr Brände als im Vorjahr! Das ergab die Bilanz der Waldbrände, die zum Start der Klimakonferenz heute in Madrid vorgestellt wurde. Vom Erreichen der Klimaziele ist die Weltgemeinschaft meilenweit entfernt. Eine Erderwärmung um drei Grad bis zum Jahr 2100 ist wahrscheinlich.
Mehr zum Thema