Männlichkeitsbild

Anzeige

Artikel zum Thema

Amokläufe: Gekränkte Männer

Aschaffenburg oder Magdeburg. Immer sind es „psychisch verstörte“ Männer, die öffentlich töten. Und fast immer kommen sie aus islamischen Ländern, die keine Rechtsstaaten sind. Wie dagegen anzugehen wäre, entschlüsselt Alice Schwarzer. Wertewandel statt Zeitenwende. Warum die Politik endlich in Menschen investieren müsste.

Putin & Macron: Echte Kerle?

Alice Schwarzer über Machos. 2009 zeigte ein Foto Putin hoch zu Ross durch die Tundra streifend. Er produzierte das angesagte Männerbild seiner Kultur. Macron griff 2024 zu Boxhandschuhen und demonstrierte erstaunliche Bizeps. Ganz der Rocky. Will er jetzt auch ein „echter Mann sein“?

Hormone: Der Jäger im Manne?

Immer, wenn Frauen sich emanzipieren, fällt so manchen wieder die Geschichte vom jagenden Mann und der sammelnden Frau ein. Der Mann kann die Butter im Kühlschrank nicht finden, weil der Blick des steinzeitlichen Jägers in ihm in die Ferne schweift? Im Ernst? Warum der ganze Sermon Unfug ist, Männer aber daran glauben.

Mal was Neues über Testosteron

Wann ist der Mann ein Mann? Wenn er bis an die Haarwurzeln mit Testosteron befüllt ist? Die alte Geschichte geht so: Testosteron bewirkt Männlichkeit, Konkurrenzdenken, Risikobereitschaft, Aggression – und weckt sexuelles Verlangen. Sie reicht zurück ins 19. Jahrhundert. Warum das Hormon nicht länger als Ausrede taugt.

Über Krieg & Kompromiss

Auf beiden Seiten sterben Zehntausende. Städte werden dem Erdboden gleichgemacht. Wie lange noch? Wann endlich wird geredet statt geschossen? Wie tapfer die kleine Ukraine auch sein mag, letztendlich kann sie Russland nicht besiegen. Und die Nato kann nicht eingreifen, denn das hieße: Weltkrieg.

Krieg: Helden! Helden! Helden!

Zum Weltfrauentag schreibt Alice Schwarzer über Krieg und Frieden. Über Helden und Tote. Und warum man dem Drama der Ukraine anders hätte begegnen müssen.
Mehr zum Thema