Nacktheit

Anzeige

Artikel zum Thema

Sportlerinnen oder Pornostars?

Alle Jahre wieder... präsentiert uns der Playboy zu Olympia nackte Sportlerinnen. Diese Art der Pornografisierung, die starke Frauen auf ihren angestammten Platz verweist, hat Tradition. WissenschaftlerInnen der Kölner Sporthochschule haben das Phänomen erforscht und ihm einen Namen gegeben: Sporno.

Femen aller Länder, vereinigt euch!

In letzter Zeit ist viel vom „Neuen Feminismus“ die Rede. Hier ist er! Doch die neuen Kampfformen kommen nicht aus den Metropolen des Westens, sondern aus Kiew, der Hauptstadt der Ukraine.

Steckt hinter den Femen ein Mann?

Gelinde Aufregung in den Redaktionen und reichlich Anfragen bei EMMA: Was sagt ihr denn dazu? Sind die Femen etwa gar keine rebellische Amazonen-Truppe, sondern die Schachfiguren eines machtgierigen Mannes? Der Verdacht kommt auf, weil auf den Filmfestspielen in Venedig der Dokumentarfilm "Ukraina Ne Bordel" (Die

Paris: Begegnung mit den Femen

Alice Schwarzer traf sie im Pariser Hauptquartier der Femen: Die Initiatorinnen, die gerade aus der Ukraine geflohen waren, auf der Flucht vor dem Geheimdienst. Wie geht es weiter mit den blankbusigen Rebellinnen? Und welche Rolle spielte der geheimnisvolle Victor wirklich in der Urzelle in Kiew?

Lena Dunham, Multitalent

Die unangepasste New Yorkerin (Foto li) revolutioniert das Frauenbild - in ihrer TV-Serie „Girls“ und im echten Leben. Jetzt läuft die 3. Staffel auf ZDFneo. Ihre Protagonistin Hannah macht nie die sprichwörtlich gute Figur. Genau deshalb zählt Schöpferin Lena zu den „100 einflussreichsten Menschen der Welt“.

Die Frau als Beute

Schauspielerin Jennifer Lawrence ist nur eine von Hunderten, deren Nacktfotos von Hackern im Netz veröffentlicht wurden. Ein Datenschutzproblem? Nein. Sondern so werden Frauen zur Beute erklärt! Das analysiert Peter Praschl treffend in der Welt am Sonntag. „Jede Frau soll wissen, dass man sie kriegen kann.“
Mehr zum Thema