Studentinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

Alinas Kampf für die Primavera

Die Flensburger Europa-Universität verbannt die expressionistische Frauenskulptur „Primavera“ (EMMA berichtete), angeblich wegen eines überkommenen Frauenbildes. Nun kämpfen StudentInnen dafür, dass sie zurückkehrt. Darunter Alina Jacobs. Die 21-jährige Lehramtsstudentin hat die Kampagne #saveprimavera gestartet.

Gecancelt wg. "Transfeindlichkeit"

Die Fälle häufen sich: TransideologInnen hindern systematisch Feministinnen am öffentlichen Sprechen. Jetzt war „Sisters“ an der Reihe. Nicht zum ersten mal. Die Fachschaft der Uni Bochum cancelte eine Veranstaltung nach der Diffamation, die Referentin und "Sisters" seien "transfeindlich" und „rassistisch“.

Studentinnen, werdet endlich erwachsen!

Das fordert die Wissenschaftsjournalistin Judith Rauch, die einfach keinen Bock mehr hat, in ihren Seminaren eine Art "Mutti-Ersatz" zu sein. Stimmt es, dass vor allem Studentinnen keine Verantwortung übernehmen wollen? Dass sie Schulaufsätze schreiben und die Termine nicht einhalten?

Ein Abend in Würzburg

Alice Schwarzer hat einen Vortrag an der Uni gehalten – und war erstaunt, wie der sektiererische Terror einer Handvoll Frauen Hunderte zum Schweigen brachte. Wie kann es sein, dass der Uni-Betrieb und die Lebenswirklichkeit so auseinanderklaffen?

Aktion: In den Schuhen von Tatjana

Osnabrücker StudentInnen haben mit einer Kunstaktion auf die grassierende Prostitution aufmerksam gemacht. Mit getragenen Frauenschuhen zu hohen Frauenpreisen. Die Passantinnen und Passanten reagierten schockiert. Vor allem über die Kinderschuhe. Wer steckt hinter der Aktion – und wie geht es weiter? EMMA hat nachgefragt.

Liebe EMMA, ich ärgere mich über dich!

Wegen des Kommentars von Judith Rauch im aktuellen Heft. Titel: "Liebe Studentin, werd endlich mal erwachsen!" Den jungen Frauen fehle es an Drive und Eigenverantwortung, kritisiert Rauch. Kein Wunder, kontert nun Svenja. Schließlich werden Mädchen in einer Welt groß, die ihnen weder Drive noch Eigenverantwortung erlaubt.
Mehr zum Thema