Tochter

Anzeige

Artikel zum Thema

Und wenn mein Sohn kämpfen will?

Einen Sohn zu haben, hatte sich Hannah Lühmann immer unkompliziert vorgestellt – bis sie verstand, dass es auf einmal nicht mehr nur um die Frage geht, ob er für ein Kleidchen in der Kita gemobbt werden könnte, sondern auch, ob sie ihn eines Tages an den Krieg verlieren könnte.

Handwerkerinnen: Auf dem Vormarsch

Noch nie haben so viele Töchter den eigenen Familienbetrieb übernommen wie heute, und noch nie gab es so viele weibliche Auszubildende in den klassischen Männer-Handwerken. Etwa jede Dritte der 5,45 Millionen Beschäftigten im Handwerk ist eine Frau. Wie nun die Frauen das Handwerk erobern.

Offener Brief an Sven Lehmann

Stefanie Moers hat eine 18-jährige Tochter – und macht sich Sorgen über die Identitätsverwirrung der jungen Mädchen. Sie hofft auf Unterstützung. Von Beruf ist Stefanie „Medienkompetenz-Trainerin“. Sie weiß, was Medien & Politik anrichten können – wie groß die Ratlosigkeit im Bereich der Sexualität ist.

Astrid Passin: Sie resigniert nicht

Sie verlor ihren Vater durch den islamistischen Anschlag auf dem Breitscheidplatz. Heute setzt sie sich für Opferrechte ein.

Meine Tochter muss immer wachsam sein

Reinhard Mey schreibt, was er als Mann immer schon mal in EMMA sagen wollte: über Feminismus und die Erziehung seiner Tochter. Der Liedermacher ist seit langem Legende („Über den Wolken …“). Eine höchst lebendige Legende: Jetzt erscheint sein neues Album „Haus an der Ampel“. Mey ist, zusammen mit seiner Frau Hella, seit vielen Jahren ein engagierter EMMA-Leser.

Vatertöchter - Tamara und Sebastian

Mehr zum Thema