Türkin

Anzeige

Artikel zum Thema

Was ist Haymat?

Autorin Kristina Kara und Fotograf Firat Kara haben 30 von drei Millionen türkischstämmigen Deutschen porträtiert. Fünf dieser "Persönlichkeiten, die unser Land bereichern" hat EMMA für ihre aktuelle Ausgabe ausgewählt. Sie sind so vielfältig wie die Millionen anderen Deutschen.

Idil Baydar: Der Alptraum

Sie ist die zurzeit größte Zumutung der deutschen Comedy-Szene: die vulgäre, hemmungslose Jilet Ayse. Ihre Erfinderin kennt beides: Waldorf- und Rütlischule. Heute ist die Tochter türkischer Eltern die polternde Übertreibung aller Migranten-Klischees. Gerade ist Idil/Jilet auf Deutschland-Tour.

Şiir Eloğlu-Die Komische

Sie wuchs in Köln auf und würde gern auch mal eine Sabine spielen. Aber sie wird als türkische Mutter besetzt – mit Kopftuch, versteht sich.

DeutschtürkInnen wählen Erdogan

Necla Kelek klagt an: Meine Landsleute genießen Rechtsstaat und Demokratie, aber wählen Rechtlosigkeit und einen Alleinherrscher - für die Türkei. Moscheen und Islamverbände in Deutschland waren Brutstätten der Pro-Erdogan-Wahl. Deutschland muss jetzt Loyalität mit der Demokratie fordern!

Istanbul: Brief an alle Deutschen

EMMA Januar/Februar 2005 Sie ist Türkin, hat ihr halbes Leben hier verbracht und lebt heute in Istanbul. Und sie ist verzweifelt über die Nachrichten, die sie aus Deutschland erreichen. Ich bin eine sogenannte Deutsch-Türkin. Mein halbes Leben habe ich in Deutschland verbracht: in Hamburg Abitur gemacht, in

Lale Akgün: "Multi-Kulti ist gefährlich"

Eigentlich ist Lale Akgün an diesem Sommertag nur in die EMMA-Redaktion gekommen, um mit Alice Schwarzer über die Frage der Trennung von Staat und Religion zu diskutieren. Aber dann wurde daraus ein Gespräch für EMMA über das Kopftuch, Multikulti, den Zentralrat der Muslime und die wahre Integration.
Mehr zum Thema