Vereinigte Staaten von Amerika

Anzeige

Artikel zum Thema

Ein Jahr Trump - und jetzt?

Ein ganzes Jahr ist es her, dass passierte, womit niemand gerechnet hatte: Donald Trump wurde zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Die US-Historikerin Dagmar Herzog zieht Bilanz: Über Sexismus und Rassismus in den USA. Und sie wundert sich, wie glatt alles durch geht mit Trump.

Wie Pornos die Popkultur prägen

Weiß Amerikas bekannteste Pornografie-Forscherin Gail Dines. Hier ein Auszug aus ihrem Buch „Pornland“. Darin analysiert die Professorin für Gender Studies, wie Pornografie die Pop-Kultur durchdringt. Rapperin Niki Minaj (Foto) ist nur ein Beispiel.

Game of Thrones: What a Beast!

Game of Thrones in aller Munde: RTL II zeigt ab Januar die 4. Staffel. Die Fünfte erscheint in den USA. Und der Schöpfer der Buchvorlage legt einen neuen Band vor. Mit dem sind die Fans aber gar nicht zufrieden. Karen Duve ist das egal. Sie ist und bleibt Fanin der Serie, und zwar aus einem ganz bestimmten Grund ...

Kristen Stewart: Die Unangepasste

Aus der verhuschten Bella Swan in der Vampirsaga „Twilight“ ist eine der eigenwilligsten und mutigsten Schau­spielerinnen ­Hollywoods geworden.

Die Sexualmoral war wahlentscheidend

Historikerin Herzog analysiert die Trump-Wahl.

Rassismus sticht Sexismus

O. J. Simpson ist frei, nach neun von 33 Jahren für „bewaffneten Überfall“. Für das Massaker an seiner Ex-Frau Nicole war er nie strafrechtlich verurteilt worden. Simpson wurde freigesprochen, weil er schwarz war. „Für 400 Jahre Unterdrückung“, wie eine der zwölf schwarzen Geschworenen später gestand.
Mehr zum Thema