Verhütung

Anzeige

Artikel zum Thema

Kritik an der Pille? Einspruch!

In der aktuellen EMMA schreibt Svenja Beller darüber, dass sie die Nase voll hat von der Pille und dass Verhütung endlich auch Männersache sein sollte. Arzthelferin Monika Hostenkamp widerspricht entschieden und fragt: "Wollen wir Frauen uns die Verhütung wieder aus der Hand nehmen lassen?" Ihr Plädoyer für die Pille.

Verhütung, auf ewig unsere Sache?

Die Antibabypille ist eine Zumutung für die Frau. Kondome, Spiralen, Hormonpflaster und Hormonringe machen die Sache nicht besser, meist sogar sehr viel unsicherer. Neue Verhütungsmittel für den Mann existieren, kommen aber noch immer nicht auf den Markt. Warum eigentlich nicht? Das fragt sich Svenja Beller.

Vasektomie: Verhütung 2.0

Sie dauert zehn Minuten, tut nicht weh und löst ein Problem für Paare, die keine Kinder (mehr) wollen. Warum Männer sich trauen sollten. Ein Urologe erklärt, warum das Gerücht vom kastrierten Kater wirklich nur eins ist – und es an der Zeit ist, dass Männer Verantwortung übernehmen.

Die tödliche Pille

Frauen kämpfen in den USA und in Deutschland gegen die Bayer AG. Ihr Ziel: Der Konzern soll Pillen vom Markt nehmen, die (tödlichen) Nebenwirkungen haben. Felicitas Rohrer, die fast an einer Lungenembolie gestorben wäre, ist eine der Frauen der Selbsthilfegruppe "Risiko Pille", die den Pharmakonzert verklagt hat.

Der kleine Unterschied

Das Buch enthält 15 Protokolle mit sehr unterschiedlichen Frauen und einem Essay der Autorin über "Sex and Gender". Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort: Fast immer, wenn ich in den letzten Jahren mit Frauen geredet habe, egal worüber und egal mit wem – ob mit Hausfrauen, Karrierefrauen oder

Die Pille - was für eine Befreiung!

Die Pille wird 50. Auf dem Papier. Denn bis diese revolutionäre amerikanische Erfindung auch uns Frauen in Deutschland erreicht hatte, bis die Ärzte bereit waren, sie uns zu verschreiben, und bis wir uns trauten, sie auch zu nehmen – das dauerte nochmal ein paar Jahre. Ich habe die Pille ab Mitte der 60er Jahre
Mehr zum Thema