Zwangsehe

Anzeige

Artikel zum Thema

Hatun Sürücü: Nur eine Frau?

Der Film "Nur eine Frau" lässt die 2005 von ihrem Bruder ermordete Hatun Sürücü wieder lebendig werden. Necla Kelek hat ihn sich für EMMA angeschaut. Die Autorin von „Die fremde Braut“ hatte damals den Prozess gegen den Mörder Tag für Tag verfolgt. Sie ist beeindruckt von der Authentizität des Films.

Wondergirls

Papatya: Online-Beratung vor dem Aus?

Für Mädchen, die vor einer Zwangsehe aus ihren Familien fliehen müssen, ist eine Mail an Papatya manchmal die einzige Chance. Doch Berlin dreht den Geldhahn zu. Gleichzeitig hat der rot-rot-grüne Senat die Förderung der Pro-Prostitutions-Lobbyistinnen der Beratungsstelle „Hydra“ mehr als verdoppelt.

Die kämpferischen Frauen von Van

Die Nachrichten, die uns aus der Türkei erreichen, sind wenig erfreulich. Diese Geschichte aber ist eine Erfolgsgeschichte: Sie erzählt von der Frauenorganisation YAKA-KOOP, die sich gegen Zwangsheirat wehrt! Mit ungewöhnlichen Methoden: Sie ziehen die Unternehmen in dem ostanatolischen StädtchenVan auf ihre Seite.

Henda Ayari: Die Entkommene

Sie erstattete als erste Anzeige gegen Tariq Ramadan, wegen "Vergewaltigung und Todesdrohung". Im Interview erklärt Ayari, warum sie jahrelang geschwiegen hat.

Frauen auf der Flucht: In der Falle

Maria von Welser hat sich aufgemacht in den Libanon, nach Jordanien und in die Türkei. Sie ist hunderten von Frauen begegnet. Hier erzählt sie das Schicksal von Amira und Seve, und ihren Kindern und Enkeln.
Mehr zum Thema