Zwangsehe

Anzeige

Artikel zum Thema

Wer steckt hinter dem Schulbuch-Skandal?

An einer Siegburger Schule soll im Philosophie-Unterricht über Zwangsheirat diskutiert werden. Es hagelt Proteste, das NRW-Schulministerium entschuldigt sich prompt. Doch die Schulbuch-AutorInnen setzen sich zur Wehr. Und die interessante Frage ist: Wer hat die Proteste eigentlich angezettelt?

Hatun Sürücü: Nur eine Frau?

Der Film "Nur eine Frau" lässt die 2005 von ihrem Bruder ermordete Hatun Sürücü wieder lebendig werden. Necla Kelek hat ihn sich für EMMA angeschaut. Die Autorin von „Die fremde Braut“ hatte damals den Prozess gegen den Mörder Tag für Tag verfolgt. Sie ist beeindruckt von der Authentizität des Films.

Wondergirls

Papatya: Online-Beratung vor dem Aus?

Für Mädchen, die vor einer Zwangsehe aus ihren Familien fliehen müssen, ist eine Mail an Papatya manchmal die einzige Chance. Doch Berlin dreht den Geldhahn zu. Gleichzeitig hat der rot-rot-grüne Senat die Förderung der Pro-Prostitutions-Lobbyistinnen der Beratungsstelle „Hydra“ mehr als verdoppelt.

Kampf der tödlichen Ehre

EMMA November/Dezember 2004 Ehrenmorde passieren nicht nur in der türkischen Provinz oder in Saudi-Arabien oder im Iran. Sie passieren auch mitten in Deutschland. So wie in dem Fall der 16-jährigen Ulerika, die von ihrem Vater erwürgt wurde, weil sie einen Freund hatte. Die Mutter von Ulerika, Hanife Gashi, kann

Genitalverstümmelung: Asylgrund Frau!

EMMA Mai/Juni 2004 Seit Jahren wird um ein Zuwanderungsgesetz für Deutschland gerungen, das regelt, wer kommen soll und darf. Es sollen kommen: Hochqualifizierte. Und es dürfen kommen: Hochgefährdete. Menschen, die in ihrer Heimat bedroht werden, weil sie eine bestimmte Meinung haben oder einer bestimmten Gruppe
Mehr zum Thema