Anzeige

Artikel zum Thema

Stuckrad-Barre: Die beste Freundin

Der sogenannte Roman „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre ist in allen Schlagzeilen. Nur sein zentrales Thema wird kaum erwähnt, meint Alice Schwarzer. Es geht um Sex, der unter diesen Umständen gar nicht „einvernehmlich“ sein kann. Und um eine große Hassliebe.

Vom Osten lernen!

Ist Ostdeutschland ein „gallisches Dorf“ am Rande des westdeutschen Rabenmütter-Imperiums? Ja! Also fragt Sabine Rennefanz: Warum nicht vom Osten lernen und mehr Frauen in die Berufstätigkeit holen? Das wäre nicht nur gut für die Frauen, sondern auch die Lösung für den Fachkräftemangel.

Frauen in der Krise: Und was nun?

Was ist aus der System-Relevanz der Frauenberufe geworden? Wie sieht es für Altenpflegerinnen, Mütter und Kulturschaffende wirklich aus? Ein Jahr Corona. Die Pandemie lässt noch immer tief blicken. Frauen zieht sie besonders runter. In EMMA sprechen die Betroffenen.

Frauen handelt jetzt!

Müssen wir immer wieder darüber reden, dass Frauen berufstätig sein sollen? Die Berufsberaterin Katrin Wilkens kann es nicht fassen - und sagt Frauen in aller Deutlichkeit, warum Yoga, Achtsamkeit und Coaching nicht zielführend sind.

Du fühlst dich verantwortlich

Auch die Minderheit der fast partnerschaftlichen Ehen mischt die Karten neu in Corona-Zeiten. Warum fühlt SIE sich immer verantwortlich – und ER nicht? Sabine Rennefanz über ihren Alltag im Lockdown.

Corona: Paare in der Krise

Corona katapultiert Paare zurück in die 50er-Jahre. Längst überkommen geglaubte Verhaltensmuster leben auf. Selbst in vermeintlich gleichberechtigten Beziehungen. Die Ausnahmesituation zeigt, wie es in Deutschland wirklich um die Gleichberechtigung der Geschlechter bestellt ist. Drei Frauen erzählen.
Mehr zum Thema