Winter 2011

Das Recht auf Abtreibung: Die PID und die Heiligkeit des Lebens

Opfert die Kanzlerin die Rechte der Frauen auf dem Altar der Rechtskonservativen? Und ist die PID-Debatte Teil eines Rechtsrucks der Konservativen? Das ist zu befürchten.

Schwarzer vs. Schröder: Keine Altersfrage

Am 8. November erscheint im Spiegel ein Gespräch mit Frauenministerin Kristina Schröder (33). Sie sagt: Der „frühe“ Feminismus habe „heterosexuellen Geschlechtsverkehr“ per se als „Unterwerfung der Frau“ definiert, die „Homosexualität als Lösung“ der „Benachteiligung der Frau“ entdeckt und

Sterneköchin Anna Sgroi

Anna Sgroi macht die besten Ravioli von Hamburg. Und gilt mit ihrer unverfälschten italienischen Küche und ihrem Michelin-Stern als eine der Vorzeigeköchinnen Deutschlands. Das wurde der Sizilianerin nicht in die Wiege gelegt: Mit Zähigkeit und Willensstärke kochte die Quereinsteigerin sich an die Spitze.

Gegenwehr: Brüll zurück!

Wie kann frau sich erfolgreich gegen alltägliche sexuelle Belästigung auf der Straße wehren? Die Antwort: Hollaback! Es passiert immer nur den anderen – bis es einer selbst passiert. Es war vielleicht halb zwei, eine Sommernacht in Barcelona, eine rauschende Party in einem alten Theater. Trotzdem war ich so

Männerbünde: Eine unheilige Allianz

Die schwarzgelbe Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine „eigenständige Jungen- und Männerpolitik“ vereinbart. Im zuständigen Familienministerium gab es bisher nur einen einzigen Mitarbeiter, der für „Männer, Migration, Milieus“ zuständig war – das klang mehr nach Gedöns als nach ernsthaftem

Kinderpornografie: Warum passiert nichts?

Seit einem Jahr liegt das Gesetz zur Sperrung kinderpornografischer Websites jetzt auf Eis. Blockiert von allen Parteien! Dabei raten Experten dringend, es endlich anzuwenden. Dr. Jürgen-Peter Graf, seines Zeichens Richter am Bundesgerichtshof, fand vor dem Rechtsausschuss des Bundestages deutliche Worte. Man habe es

Rentenrecht: Nein! zur Armut der Frauen im Alter

Noch klafft eine Rentenlücke von bis zu 35 % zwischen den Geschlechtern. Was jetzt zu tun ist, um sie zu schließen. Eva Kreienkamp schreibt nicht nur über Altersvorsorge, sie praktiziert sie selber. „Frauen holen bei der Rente auf, aber sie müssen auch etwas tun dafür“, sagt die Co-Autorin der Studie „Frauen

Recht & Gender: Weit entfernt

... von der Gleichberechtigung sind Frauen noch im Arbeits- und Sozialrecht. Auf dem JuristInnentag wurde heiss diskutiert. Wo soll der Gesetzgeber ansetzen, um den verfassungsrechtlichen Handlungsauftrag zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern zu erfüllen? Die mediale Aufmerksamkeit konzentrierte

Schnell, unkompliziert, lecker!: Rezepte für EMMAs

Wir haben die drei Sterneköchinnen Johanna Maier, Léa Linster und Anna Sgroi gebeten, uns ihre besten Rezepte für Emanzen zu schicken. Voilà: Seelachsfilet mit Tomaten-Walnuss-Kruste, Cremiger Risotto - oder vielleicht doch lieber Artischocken aus dem Ofen? Guten Appetit! Sterneköchin Johanna Maier: Seelachsfilet

England: Männer gegen Pornografie

In England hat ein Dutzend Männer www.antipornmen.org initiiert. Damit wollen sie ihre Geschlechtsgenossen dazu bringen, über den eigenen Pornokonsum kritisch nachzudenken. Matt McCormack Evans sah in der Uni-Bibliothek einer Bibliothekarin zu, wie sie Bücher einstellte und sich strecken musste, um an die obersten

Seiten

RSS - Winter 2011 abonnieren