Winter 2011

Kochbücher: Drill zur Weiblichkeit!

Wie praktisch: Anno dunne vermittelten Kochbücher nicht nur Rezepte fürs Essen, sondern vor allem Anweisungen fürs Leben. Fürs Frauenleben im Ideal der bürgerliche Familie.

Kochenden Frauen: Wir sind gut!

Von der alltäglichen Fütterung der Lieben zu Hause bis zum gut bezahlten Showkochen der Spitzenköchinnen im Tevau: Hier ist die ganze Palette!

Sterneköchin Léa Linster

Léa Linster ist eine sehr sinnliche, sehr lebensfrohe Person. Und wer jemals mit ihr einen Abend verbracht hat, wird sich mindestens ebenso sehnsüchtig an das köstliche Essen erinnern wie an ihren Witz und ihr Temperament. „Besser ist besser“, lautet ihr Motto. Und diese Frau ist bestens!

Was ist da bloß schief gelaufen?

Aus Feminismus wurde Narzissmus und Konsumismus, klagt die Engländerin Charlotte Raven. Sie findet, dass auch die feministischen Pionierinnen versagt haben. Hätten sie warnen müssen?

Living Dolls - Lebende Puppen

Barbie ist out. Der neue Mädchentraum heißt „Bratz“ (Göre) und ist schon jetzt weltweit 150 Millionen Mal verkauft worden. Ihr ­eifern kleine Mädchen von heute nach. Doch diese ­sexualisierte „neue Weiblichkeit“ führt schnurstracks in die alte Frauenfalle, analysiert die ­englische Feministin ­Natasha Walter.

Antifeministen: Männerbünde und Evangelikale

Gleich in ihren ersten Amtstagen errichtete Ministerin Schröder, die bisher noch nicht aufgefallen ist durch frauenpolitische Offensiven, ein Referat für eine „Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer“. In ihrem Spiegel-Interview vom 8. November 2010 erklärte sie dazu, es sei u. a. schädlich für die

Viviane Reding: Couragiert

Sie ist Vizepräsidentin der EU und gilt als „Brüssels Eiserne Lady“. Und sie scheut nicht die Konfrontation mit Nicolas Sarkozy und anderen Machos. Wütend erlebt man Viviane Reding nur selten. Immerhin ist die 59-jährige Luxemburgerin eine erfahrene, gestandene Politikerin. Doch neulich im Brüsseler

Matthias Bloechle: Provokant

Er ist Gynäkologe, hat eine "Kinderwunschklinik" in Berlin und sich selbst angezeigt: Weil er die PID praktiziert. Warum der Arzt empört ist über die Politik. "Ich wollte einfach nur dieser Frau helfen“, sagt der Gynäkologe und Reproduktionsmediziner in seiner Berliner Kinderwunschpraxis ruhig. So

Renate Künast: Entschlossen

Sie will regierende Bürgermeisterin von Berlin werden. Und sie hat Chancen. Optisch steht sie für die unangepasste, emanzipierte Frau. Und inhaltlich? Sie setzt auf Sieg, und nur auf Sieg! Im nächsten September will Renate Künast Regierende Bürgermeisterin von Berlin werden. Eine Grüne als Landesmutter, die den

Wolfgang Grupp - Trigema Patriarch

„Wirtschaft braucht Anstand“ heißt seine Biografie, und hochanständig stapft Trigema-Chef Wolfgang Grupp auch durch seinen TV-Werbespot und verkündet: Meine T-Shirts werden nur in Deutschland produziert! Das ist schön. Weniger schön ist, dass der Ökonom, 68, sich fragt, warum „das weibliche Geschlecht“

Seiten

RSS - Winter 2011 abonnieren