notation: 
broader: 
narrower: 
useFor: 
text: 

Katharina Wackernagel: Die Antwort auf die Anpassung

EMMA März/April 2006 Joe, die Boxerin, die sich nicht k.o. schlagen lässt, ist eine Rolle so richtig nach dem aufmüpfigen Herzen von Katharina Wackernagel. Wenn Katharina Wackernagel früher ein Exhibitionist über den Weg lief, "was mir komischerweise öfter passiert ist", dann hat sie immer verschämt auf den

Die Antwort auf die Diktatur

EMMA März/April 2006 Diktator Pinochet ließ einst Michelle Bachelets Vater ermorden. Heute ist die Tochter die erste demokratisch gewählte Präsidentin Chiles. "Dieses Kabinett ist ein historischer Schritt auf dem Gebiet der Gleichheit von Mann und Frau in Chile", sprach die Präsidentin und löste ihr

Sandra Hüller: Hüller gegen Klischees

Für ihre Rolle in 'Requiem' bekam sie den Silbernen Bären und die Goldene Lola. Doch davon lässt sie sich nicht ablenken. Wer Sandra Hüller in ihrer Rolle in Hans-Christian Schmids Film 'Requiem' sieht, als krankes, feines, missverstandenes und schließlich zu Tode exorziertes Mädchen aus der Provinz, der ist

Charlotte Knobloch: Knobloch ist gewählt

Sie ist die letzte Überlebende an der Spitze des 'Zentralrates der Juden in Deutschland' – und sie kennt die Schatten- und Lichtseiten ihres Vaterlandes. Einstimmig hat das Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland die Münchnerin zur Nachfolgerin von Paul Spiegel gewählt, und damit zur ersten Frau in

Susan Boyle: Ein Triumph der anderen Art

Beim Britain’s got Talent-Finale wurde sie nur Zweite. Dem "Susan-Effekt" tut das keinen Abbruch: Über Botox und Body-Mass-Index siegte die Schottin trotzdem. Jetzt ist sie also "größenwahnsinnig" und "geistesgestört". Verhaltensexpertinnen und Neurologie-Professoren werden herbeizitiert, die sie als "schwierige

Gustav: Diese Eva ist Gustav

Eva Jantschitsch wurde schon bei ihrer Geburt vom Vater Gustav genannt. Das verpflichtet. Jetzt macht die Laptop-Liedermacherin Furore in Österreich. Wenn eine Mittzwanzigerin namens Eva, die ihr Abitur mit Elfriede Jelinek und Charles Bukowski bestritten hat, sich Gustav nennt, dann ist zu vermuten, dass sie sich

Martha Nussbaum: Ein Leben macht Sinn

Martha Nussbaum ist überzeugt, dass ein sinnvolles Leben nicht denkbar ist ohne Moral. Zum Empfang des Social Science Award kam sie nach Berlin. Als sie 1972 als erste Frau in der renommierten Universität Harvard als Junior Fellow für Recht und Ethik akzeptiert wurde, gratulierte ihr ein Kollege aus der

Hilde Domin: Schreiben war das Unverlierbare

Hilde Domin, geborene Löwenstein, wäre am 27. Juli 100 Jahre alt geworden. Die Dichterin Ulla Hahn ehrt ihre Kollegin mit der nachfolgenden Laudatio. Beide sind Kölnerinnen. Die Frau hat Power, war mein erster Eindruck, als ich vor mehr als dreißig Jahren Hilde Domin zum ersten Mal bei einer Lesung und einem Glas

Nancy Spero is here

Als im Jahre 2000 die U-Bahnstation unter dem New Yorker Lincoln-Kulturzentrum in neuem Glanz wiedereröffnet wurde, konnte die Künstlerin Nancy Spero in ihrem 75. Lebensjahr einen späten, doch umso glänzenderen Höhepunkt ihrer Laufbahn feiern. Weibliche Heroinen, von Nancy Spero entworfen und von Kunsthandwerkern

Mary Wollstonecraft: Die Vordenkerin

Sie ist vor 250 Jahren geboren, schrieb eines der ersten feministischen Manifeste – und starb im Kindbett. Sie hat es schon vor über zwei Jahrhunderten gewusst. Und jetzt, zwei Generationen nach den erneuten feministischen Warnungen vor der Sackgasse Hausfrau, bestätigten es die deutschen VerfassungsrichterInnen

Seiten

RSS - Porträt abonnieren